Beschluss:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:
Die nachstehend aufgeführten bautechnisch hergestellten Verkehrsflächen werden gem. § 6 NStrG gewidmet:
Am Fischmarkt Gemarkung Lüneburg, Flur 22, Flurstück 194/1 tlw.
Haagestraße, Fußweg zw. Gemarkung Lüneburg, Flur26,
Kaland- und Friedenstraße Flurstück 125/7 tlw. und 3/13 tlw.
Die Widmung wird auf die Nutzung durch Fußgänger- und Fahrradfahrer beschränkt.
St. Ursula Weg Gemarkung Lüneburg, Flur 27, Flurstücke 47/16 und 47/19 sowie Teilflächen der Flurstücke 42/19 tlw., 47/20 tlw. und 47/18 tlw. Der Verbindungsweg zwischen Wendehammer und Theatervorplatz wird auf die Nutzung durch Fußgänger und Fahrradfahrer beschränkt.
Uelzener Straße Gemarkung Lüneburg, Flur 29, Flurstück 55/40 tlw.
Parkplatz Kurpark
Otto-Brenner-Straße Gemarkung Lüneburg, Flur 47, Flurstücke 38/15 tlw. und 38/12 tlw.
Konrad-Adenauer-Straße Gemarkung Lüneburg, Flur 49, Flurstück 65/132 (soweit bisher nicht gewidmet)
Hansestraße Gemarkung Lüneburg, Flur 41, Flurstücke 137/111, 137/113, 137/116, 120/83, 120/84, 137/86 und 137/90
Baugebiet Pilgerpfad Süd Gemarkung Rettmer, Flur 2
Veilchenring Flurstück 66/5
Zum Lackfeld Flurstück 66/79
Schnuckenweg Flurstück 66/80
Achterbruch Flurstück 66/81
Schlehenweg Flurstück 66/83
Am Holzfeld Flurstücke 66/82, 67/26 tlw. und 67/4
Teile der Verkehrsflächen werden entsprechend der Festsetzungen im Bebauungsplan „Pilgerpfad – Süd“ auf die Nutzung durch Fußgänger und Fahrradfahrer beschränkt.
Im Kamp Gemarkung Oedeme, Flur 2, Flurstücke 12/38 und 12/46
(06)