Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Do, 02.11.2006    
Zeit: 17:30 - 19:55 Anlass: konstituierende Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Wahl der / des Ratsvorsitzenden  
Enthält Anlagen
VO/2054/06  
Ö 3  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Pflichtenbelehrung der Ratsmitglieder nach § 28 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) und Verpflichtung der Ratsmitglieder gemäß § 42 NGO  
Enthält Anlagen
VO/2053/06  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Beschluss über die Geschäftsordnung  
Enthält Anlagen
VO/2055/06  
Ö 6.1  
Enthält Anlagen
Änderung der Geschäftsordnung des Rates (Antrag der Fraktion "Die Linke" vom 17.10.2006, eingegangen am 18.10.2006)  
Enthält Anlagen
VO/2087/06  
Ö 6.2  
Enthält Anlagen
Änderung der Geschäftsordnung (Anträge der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 31.10.2006)  
Enthält Anlagen
VO/2102/06  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Beschluss Wahleinspruch gegen die Kommunalwahlen in der Stadt Lüneburg vom 10.09.2006 durch Herrn Günter Klug  
Enthält Anlagen
VO/2090/06  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Wahleinspruch des Herrn Klug gegen die Gültigkeit der Gemeindewahl in der Stadt Lüneburg, der Wahl zum Oberbürgermeister in der Stadt Lüneburg sowie der Ortsratswahlen in Ochtmissen und Oedeme wird als unbegründet zurückgewiesen. Alle Wahlen sind gültig.

   
    02.11.2006 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg beschließt einstimmig, den Wahleinspruch des Herrn Klug gegen die Gültigkeit der Gemeindewahl in der Stadt Lüneburg, der Wahl zum Oberbürgermeister in der Stadt Lüneburg sowie der Ortsratswahlen in Ochtmissen und Oedeme als unbegründet zurück zu weisen. Alle Wahlen sind gültig.

Ö 8  
Enthält Anlagen
Feststellung der im Rat der Stadt Lüneburg vertretenen Fraktionen und Gruppen  
Enthält Anlagen
VO/2056/06  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Bildung des Verwaltungsausschusses; Bestimmung der Mitglieder des Verwaltungsausschusses und deren Stellvertreter/Innen  
Enthält Anlagen
VO/2057/06  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Wahl der Bürgermeister/Innen  
Enthält Anlagen
VO/2058/06  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Beschluss über die Besetzung der Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften  
Enthält Anlagen
VO/2059/06  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Beschluss über die Bildung, Größe und Besetzung der Fachausschüsse des Rates  
Enthält Anlagen
VO/2060/06  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Beschluss über die beanspruchten Ausschussvorsitze der Fraktionen und Gruppen; Benennung der Ausschussvorsitzenden  
Enthält Anlagen
VO/2061/06  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Beschluss über das Berufungsverfahren der beratenden Mitglieder in die Ausschüsse; Berufung von beratenden Mitgliedern  
Enthält Anlagen
VO/2062/06  
Ö 15  
Enthält Anlagen
Berufung von Mitgliedern in die Aufsichtsräte und Gremien der Gesellschaften mit städtischer Beteiligung  
Enthält Anlagen
VO/2063/06  
Ö 15.1  
Enthält Anlagen
Erhöhung der Zahl der Mitglieder im Aufsichtsrat der Theater Lüneburg GmbH (Antrag der Gruppe SPD/CDU vom 30.10.2006)  
Enthält Anlagen
VO/2103/06  
Ö 16  
Enthält Anlagen
Berufung von Vertretern der Stadt Lüneburg in andere Gremien  
Enthält Anlagen
VO/2064/06  
Ö 17  
Enthält Anlagen
Bestimmung der Ortsvorsteher/Innen für die Ortschaften Ebensberg, Häcklingen und Rettmer  
Enthält Anlagen
VO/2065/06  
Ö 18  
Enthält Anlagen
Begrenzung der Anzahl der Fraktionssitzungen zur Haushaltskonsolidierung  
Enthält Anlagen
VO/2084/06  
Ö 19  
Enthält Anlagen
Änderung der Entschädigungssatzung  
Enthält Anlagen
VO/2094/06  
Ö 20  
Enthält Anlagen
Veranstaltung der Reservisten Am Sande (Anfrage der Fraktion "Die Linke" vom 25.10.2006)  
Enthält Anlagen
VO/2100/06  
Ö 21     Wichtige mündliche Anfragen      
Ö 22     Wichtige Mitteilungen der Verwaltung