TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragen |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Genehmigung des Protokolls vom 23.06.2022 |
|
|
Rat/0144/22 |
|
Ö 6 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Ernennungen von Ehrenbeamten im Bereich der Feuerwehr (Ortsbrandmeister und Stellvertreter der Ortsfeuerwehr Lüneburg-Oedeme) |
|
|
VO/10154/22 |
|
Ö 8 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 23.06.2022 |
|
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Antrag "Essbare Stadt" (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.06.2022, eingegangen am 07.06.2022) |
 |
|
VO/10129/22 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Antrag "Stadtteil Wilschenbruch an das ÖPNV-Netz anbinden" (Antrag der FDP-Fraktion vom 08.06.2022, eingegangen am 08.06.2022) |
 |
|
VO/10131/22 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Antrag "Parkraum in der Hansestadt" (Antrag der CDU-Fraktion vom 08.06.2022, eingegangen am 09.06.2022, 11:29 Uhr) |
 |
|
VO/10140/22 |
|
Ö 8.4 |
|
|
Antrag "Konzept zur Unterstützung bei steigenden Preisen" (Antrag der SPD-Fraktion vom 09.06.2022, eingegangen am 09.06.2022, 11:51 Uhr) |
 |
|
VO/10141/22 |
|
Ö 9 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 23.06.2022 |
|
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Anfrage "Parkplätze in der Innenstadt" (Anfrage der AfD-Fraktion vom 04.05.2022, eingegangen am 05.05.2022 um 18:30 Uhr) |
|
|
VO/10090/22 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Anfrage "Metronom Ausfälle" (Anfrage der AfD-Fraktion vom 04.05.2022, eingegangen am 05.05.2022 um 19:00 Uhr) |
|
|
VO/10091/22 |
|
Ö 9.3 |
|
|
Anfrage "Entwicklung von Gewerbeflächen in der Hansestadt Lüneburg" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 14.05.2022, eingegangen am 14.05.2022) |
|
|
VO/10110/22 |
|
Ö 9.4 |
|
|
Anfrage "Taxigutachten" (Anfrage der FDP-Fraktion vom 25.05.2022, eingegangen am 25.05.2022) |
|
|
VO/10121/22 |
|
Ö 9.5 |
|
|
Anfrage "Kapazitäten der öffentlichen Verkehrsmittel angesichts des 9 € Tickets" (Anfrage der Gruppe Die Partei/Die Linke vom 13.06.2022, eingegangen am 13.06.2022) |
|
|
VO/10148/22 |
|
Ö 9.6 |
|
|
Anfrage "Neueste Entwicklung zur Wohnsituation in Kaltenmoor" (Anfrage der Gruppe Die Partei/Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, eingegangen am 15.06.2022) |
|
|
VO/10150/22 |
|
Ö 9.7 |
|
|
Anfrage "Digitale Landkarte sozialer Angebote und Aktivitäten - die Website der Hansestadt als Kompass für neue und alte Lüneburger*innen" (Anfrage der Ratsfrauen Kalina Magdzinska und Pia Redenius vom 14.06.2022, eingegangen am 15.06.2022) |
|
|
VO/10152/22 |
|
Ö 9.8 |
|
|
Anfrage "Sanierung des Wohnungsbestandes der Vonovia SE im Stadtteil Kaltenmoor" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 08.06.2022, eingegangen am 16.06.2022, um 11:47 Uhr) |
|
|
VO/10153/22 |
|
Ö 10 |
|
|
Neue Anträge |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Antrag "Resolution zur Unterstützung für die Beschäftigten im Städtischen Klinikum Lüneburg" (Antrag der Gruppe Die Partei/Die Linke vom 23.06.2022, eingegangen am 29.06.2022, 11:55 Uhr) |
 |
|
VO/10168/22 |
|
Ö 11 |
|
|
Umsetzung von Energiesparmaßnahmen in Zusammenhang mit einer Gasmangellage im Winter |
|
|
VO/10179/22 |
|
Ö 12 |
|
|
Fördermittelprogramm "Perspektive Innenstadt"; Freigabe von Haushaltsmitteln |
|
|
VO/10174/22 |
|
Ö 13 |
|
|
Überplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Errichtung eines Holzmodulbaus an der Grundschule Häcklingen |
|
|
VO/10175/22 |
|
Ö 14 |
|
|
Befristete Änderung der 12. Änderung der Verordnung der Hansestadt Lüneburg zur Regelung des Taxenverkehrs (Taxenverordnung) sowie 10. Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Landkreis Lüneburg (Taxenverordnung) |
 |
|
VO/10162/22 |
|
Ö 15 |
|
|
Ergänzung zum weiteren Vorgehen zur Erschließung des Baugebietes Am Wienebütteler Weg nach den Vorberatungen des Verwaltungsausschusses vom 12.07.2022 |
|
|
VO/10171/22-1 |
|
Ö 16 |
|
|
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH - Verkauf eines Grundstücks und Gründung der Gesellschaft "Haus Westerholz gemeinnützige GmbH"
Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung |
|
|
VO/10113/22 |
|
Ö 17 |
|
|
Aktueller Sachstand des Projektes im Rahmen des Förderprogramms "Zukunftsregionen" |
|
|
VO/10158/22 |
|
Ö 18 |
|
|
Annahme von Zuwendungen im Rat |
|
|
VO/10177/22 |
|
Ö 19 |
|
|
Weitere Ausweisung von Tempo 30-Zonen |
 |
|
VO/10063/22 |
|
Ö 20 |
|
|
Anpassung des Förderprogrammes zur Nutzung Regenerativer Energien |
|
|
VO/10077/22 |
|
Ö 21 |
|
|
Mitgliedschaft der Hansestadt Lüneburg im Verein "Wasserforum Region Lüneburg e.V." |
|
|
VO/10167/22-1 |
|
Ö 22 |
|
|
Zuschussvereinbarung Frauen helfen Frauen e.V. (Frauenhaus) |
|
|
VO/10123/22 |
|
Ö 23 |
|
|
Sanierungsgebiet Kaltenmoor, Fortschreibung des Rahmenplans |
|
|
VO/10126/22 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: - Der Aktualisierung des Rahmenplans wird zugestimmt; die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen
- Der Erhöhung und Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht mit einem Gesamtbruttokostenrahmen von insgesamt 20.000.000 € wird zugestimmt.
- Der Durchführungszeitraum für das Sanierungsverfahren wird bis zum 31.12.2027 verlängert
|
|
|
|
|
27.06.2022 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung |
|
|
Ö 7 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung empfiehlt dem Rat der Hansestadt Lüneburg einstimmig folgenden Beschluss: - Der Aktualisierung des Rahmenplans wird zugestimmt; die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen.
- Der Erhöhung und Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht mit einem Gesamtbruttokostenrahmen von insgesamt 20.000.000 € wird zugestimmt.
- Der Durchführungszeitraum für das Sanierungsverfahren wird bis zum 31.12.2027 verlängert.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 10 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
|
|
|
|
07.07.2022 - Begleitausschuss Sozialer Zusammenhalt |
|
|
Ö 8 - (offen) |
|
|
Beschluss: - Der Aktualisierung des Rahmenplans wird zugestimmt; die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen.
- Der Erhöhung und Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht mit einem Gesamtbruttokostenrahmen von insgesamt 20.000.000 € wird zugestimmt.
- Der Durchführungszeitraum für das Sanierungsverfahren wird bis zum 31.12.2027 verlängert.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 3 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
|
|
|
|
12.07.2022 - Verwaltungsausschuss |
|
|
N 35 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
13.07.2022 - Rat der Hansestadt Lüneburg |
|
|
Ö 23 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss: - Der Aktualisierung des Rahmenplans wird zugestimmt; die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Maßnahmen umzusetzen
- Der Erhöhung und Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht mit einem Gesamtbruttokostenrahmen von insgesamt 20.000.000 € wird zugestimmt.
- Der Durchführungszeitraum für das Sanierungsverfahren wird bis zum 31.12.2027 verlängert
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 38 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
Ö 24 |
|
|
Information über eine Solidaritätspartnerschaft mit einer ukrainischen Stadt |
|
|
VO/10173/22 |
|
Ö 25 |
|
|
Neufassung der Geschäftsordnung des Rates der Hansestadt Lüneburg für die Ratswahlperiode 2021 bis 2026 |
|
|
VO/10176/22 |
|
Ö 26 |
|
|
Ausschussveränderungen |
|
|
VO/10172/22 |
|
Ö 27 |
|
|
Mündliche Anfragen i.S.v. § 12 GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten |
|
|
|
|
N 28 |
|
|
Mündliche Anfragen i.S.v. § 12 GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten |
|
|
|
N 29 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|