Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 30.09.04
(Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)
Der
Rat der Stadt Lüneburg überweist den Antrag einstimmig in den Schulausschuss.
(41)
16.12.2004 - Schulausschuss
Ö 3 - geändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
1.
Der Schulausschuss der Stadt Lüneburg begrüßt grundsätzlich die Absicht der
Landesregierung, die Schulen im Rahmen eines Modellprojektes oder eines
Qualitätsnetzwerkes zu selbständigen bzw. eigenverantwortlichen Schulen weiter
zu entwickeln.
2.
Unter der Voraussetzung, dass
die
Schulen in städtischer Trägerschaft nach Abstimmung in ihren Gremien
(Gesamtkonferenz, Elternvertretung, Schülervertretung) der Aufnahme in das
Modellprojekt „Eigenverantwortliche Schule“ zustimmen,
das
Land Niedersachsen die Schulen in den Stand versetzt, den zusätzlichen Anforderungen
gerecht zu werden,
die
Kosten für die Teilnahme an dem Modellprojekt nach dem Konnexitätsprinzip
grundsätzlich vom Land Niedersachsen übernommen werden,
einer
der beteiligten Schulträger, nicht aber die Stadt Lüneburg, die Koordination
des Projektes übernimmt,
wird
die Verwaltung beauftragt, einen entsprechenden Antrag rechtzeitig bei der
entsprechenden Landesbehörde zu stellen.
Über
das weitere Vorgehen ist alsbald nach der für Januar 2005 angekündigten
Informationsveranstaltung des Landes in einer Sitzung des
Schulgrundsatzausschusses von Stadt und Landkreis Lüneburg zu beraten.