TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragen |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Entscheidung über die Dringlichkeit des Antrags der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen und FDP vom 23.06.2020 "Mehr Raum für die Gastronomie in Lüneburg. Den Wirten mehr Platz auch auf den Straßen und Plätzen gewähren."
[Gem. § 9 Abs. 5 S. 4 GO ist die Dringlichkeit mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der Mitglieder des Rates festzustellen.] |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Bericht über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Coronavirus |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 27.02.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Antrag "Planänderungsverfahren für den Neubau der A39" (Antrag des Ratsherrn Dr. Scharf vom 15.01.2020, eingegangen am 12.02.2020 um 08:34 Uhr) |
 |
|
VO/8834/20 |
|
Ö 6.2 |
|
|
Antrag "Resolution - Mietendeckel einführen - Wohnungspolitische Kehrtwende einleiten" (Antrag der DIE LINKE. Fraktion vom 12.02.2020, eingegangen am 16.02.2020) |
|
|
VO/8838/20 |
|
Ö 7 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.02.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Anfrage "Beschädigung von Denkmälern" (Anfrage der AfD-Fraktion vom 22.01.2020, eingegangen am 29.01.2020) |
|
|
VO/8810/20 |
|
Ö 8 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 31.03.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Antrag "Neubau Grundschule Lüne" (Antrag der AfD-Fraktion vom 11.03.2020, eingegangen am 11.03.2020) |
 |
|
VO/8897/20 |
|
Ö 9 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 31.03.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Anfrage "Gilt der Waldabstand gemäß RROP für alle?" (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 07.03.2020, eingegangen am 08.03.2020 um 12:35 Uhr) |
|
|
VO/8891/20 |
|
Ö 10 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 04.06.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Antrag "Informationsplattform zum Bürgerentscheid" (Antrag der AfD-Fraktion vom 30.04.2020, eingegangen am 05.05.2020 um 18:55 Uhr) |
|
|
VO/8983/20 |
|
Ö 11 |
|
|
Neue Anträge |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Antrag "Haushaltssperre" (Antrag der AfD-Fraktion vom 25.05.2020, eingegangen am 25.05.2020 um 13:50 Uhr) |
 |
|
VO/9015/20 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Antrag "Bebauungsplan Nr. 83 "Bei Alt Bilm/ Landebahn" rechtskräftig werden lassen" (Antrag der FDP-Fraktion vom 18.06.2020, eingegangen am 18.06.2020 um 10:17 Uhr) |
 |
|
VO/9050/20 |
|
Ö 11.3 |
|
|
Dringlichkeitsantrag "Mehr Raum für die Gastronomie in Lüneburg. Den Wirten mehr Platz auch auf Straßen und Plätzen gewähren." (Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen und FDP vom 23.06.2020, eingegangen am 23.06.2020, 15:40 Uhr.) |
 |
|
VO/9057/20 |
|
Ö 12 |
|
|
Neue Anfragen |
|
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Anfrage "Verhindert die Gestaltung der Verträge zur Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden den Ausbau von erneuerbaren Energien in Lüneburg?" (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 21.06.2020, eingegangen am 22.06.2020) |
|
|
VO/9054/20 |
|
Ö 13 |
|
|
Richtlinie für den Härtefallfonds II "Wir für Lüneburg" der Hansestadt Lüneburg zugunsten von Unternehmen, die von der Corona-Pandemie 2020 betroffen sind und Gründung eines Beirats |
|
|
VO/9056/20 |
|
Ö 14 |
|
|
Vertretung der Hansestadt Lüneburg im Stiftungsrat der Stiftung Nordostdeutsches Kulturwerk |
|
|
VO/9032/20 |
|
Ö 15 |
|
|
Annahme von Zuwendungen im Rat |
|
|
VO/9034/20 |
|
Ö 16 |
|
|
Gemeinnützige Bildungs- und Kulturgesellschaft Hansestadt und Landkreis Lüneburg mbH - Finanzabsicherung aufgrund der Corona-Pandemie |
|
|
VO/9045/20 |
|
Ö 17 |
|
|
Corona-Krise: Städtische Unterstützungsmaßnahmen für nach Infektionsschutzgesetz angeordnete Gewerbeeinschränkungen im Bereich des Markt- und Sondernutzungswesens
1. Änderung der Marktgebührensatzung
2. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung
|
|
|
VO/8941/20-1 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: - Die beigefügte Satzung zur sechsten Änderung der Satzung der Hansestadt Lüneburg über die Erhebung von Marktstandgeld (Marktgebührensatzung) vom 22.06.1982 in der Fassung der fünften Änderungssatzung vom 02.06.2016 wird beschlossen.
- Die beigefügte Satzung zur dritten Änderung der Satzung der Hansestadt Lüneburg über Sondernutzungsgebühren (Sondernutzungsgebührensatzung) vom 28.04.1988 in der Fassung der zweiten Änderungssatzung vom 17.07.1997 wird beschlossen.
|
|
|
|
|
30.06.2020 - Verwaltungsausschuss |
|
|
N 21 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
02.07.2020 - Rat der Hansestadt Lüneburg |
|
|
Ö 17 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich, bei drei Gegenstimmen der AfD-Fraktion sowie einer Gegenstimme des Ratsherrn Goralczyk, folgenden Beschluss: - Die beigefügte Satzung zur sechsten Änderung der Satzung der Hansestadt Lüneburg über die Erhebung von Marktstandgeld (Marktgebührensatzung) vom 22.06.1982 in der Fassung der fünften Änderungssatzung vom 02.06.2016 wird beschlossen.
- Die beigefügte Satzung zur dritten Änderung der Satzung der Hansestadt Lüneburg über Sondernutzungsgebühren (Sondernutzungsgebührensatzung) vom 28.04.1988 in der Fassung der zweiten Änderungssatzung vom 17.07.1997 wird unter der Maßgabe beschlossen, dass unter Artikel 1 § 2 (5) der Satz „Für nach dem 01.07.2020 beantragte Sondernutzungen werden bis zum 31.12.2020 keine Sondernutzungsgebühren erhoben.“ ergänzt wird.
- Auf Antrag des Beigeordneten Blanck wird in der Änderungssatzung zur Sondernutzungsgebührensatzung folgenden Satz hinter den Satz 5 des § 2 in Artikel 1 ergänzt: „Für Sondernutzungen, die nach dem 01.07.2020 beantragt werden, entfällt bis zum 31.12.2020 die Gebühr.“
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 35 Nein-Stimmen: 4 Enthaltungen: 0
|
Ö 18 |
|
|
Corona-Krise: Billigkeitsregelung in Bezug auf Entgelte für die Betreuung in Tageseinrichtungen (Kindertagesstätten, Krippen, Horteinrichtungen), Kostenbeiträge für die Kindertagespflege sowie auf Gebühren für die Teilnahme am Musikschulunterricht |
|
|
VO/8914/20-2 |
|
Ö 19 |
|
|
Zustimmung zur Leistung außerplanmäßiger Ausgaben für die Instandsetzung eines Teilstückes "Toter Weg" (Zufahrt zur KVG) |
|
|
VO/9038/20 |
|
Ö 20 |
|
|
66. Änderung des Flächennutzungsplans der Hansestadt Lüneburg für den Teilbereich "Pulverweg"
Abwägungs- und Feststellungsbeschluss
|
|
|
VO/8908/20 |
|
Ö 21 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 163 "Am Schützenplatz"
Abwägungs- und Satzungsbeschluss |
|
|
VO/8909/20 |
|
Ö 22 |
|
|
Ausschussveränderungen |
|
|
|
|
Ö 23 |
|
|
Wichtige mündliche Anfragen |
|
|
|
|
Ö 24 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
N 25 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten: Wahrnehmung eines gesetzlichen Vorkaufsrechts |
|
|
|
N 26 |
|
|
Wichtige mündliche Anfragen |
|
|
|
N 27 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|