Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Ratsvorsitzende JOHN teilt mit, dass es Anmeldungen zu Film- und Tonaufnahmen von der Lüneburger Landeszeitung sowie Frau Lecomte und Frau Kaufmann gebe. Sie fragt daher das Einverständnis der Ratsmitglieder und der Verwaltung sowie der Zuschauerinnen und Zuschauer ab. Folgende Personen waren mit Film- und Tonaufnahmen einverstanden: - Kolle - Von Mansberg - Neubert - Weinert-Brieger - Nowak - Lotze - Bendorf - Reichert - Neubauer - Deffner - Neumann - Meyn - Blanck - Pauly - Podstawa - Apking - Fahrenwaldt - Manzke - Bögershausen - Grunau - Gros - Löb - Schmidt - Von Nordheim - Morgenstern
Folgende Personen waren nicht mit Film- und Tonaufnahmen einverstanden: - Minks - Salewski - Meyer - Dr. Korthaus - Gundermann - Steinrücke - Lukoschek - Duda - Schütte - Referendare
Folgende Personen sind mit der von der Ratsfrau SCHELLMANN vorgeschlagenen Lösung einverstanden, Film- und Tonaufnahmen der Landeszeitung zuzustimmen, nicht aber denen von Frau Lecomte und Frau Kaufmann: - Schellmann - Soldan - Buller - Mencke - Jamme - Dr. Scharf - John - Moßmann
Beigeordneter PAULY bittet um Prüfung, ob die Auswahl von missliebigen oder weniger missliebigen Presseorganen, von denen man zum Teil gefilmt werden wolle und zum Teil nicht, zulässig sei. Die Hauptsatzung gebe dies s.E. nicht her.
Oberbürgermeister MÄDGE sagt eine Prüfung zu. |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |