Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 29.05.2008
(Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 26.06.2008 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 26.06.2008
(Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)
Der
Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt, die im Rahmen zur Aufstellung des
Bebauungsplans Nr. 133 „Bei den Teichen“ mit örtlicher
Bauvorschrift über die Gestaltung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vorgebrachten
Anregungen und Stellungnahmen in der mit anliegendem Vermerk vorgeschlagenen
Art und Weise zu behandeln.
Der
Bebauungsplan Nr. 133 „Bei den Teichen“ mit örtlicher Bauvorschrift
über die Gestaltung wird gem. § 10 BauGB als Satzung beschlossen. Die
Begründung einschließlich Umweltbericht wird beschlossen.
15.09.2008 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Ö 6 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Der
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung fasst einen der Beschlussempfehlung
der Verwaltung folgenden einstimmigen Beschluss.
25.09.2008 - Rat der Hansestadt Lüneburg
Ö 18 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Der
Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt mehrheitlich mit den Stimmen der Gruppe
SPD/CDU, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE bei 3
Enthaltungen der FDP-Fraktion:
Der
Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt, die im Rahmen zur Aufstellung des
Bebauungsplans Nr. 133 „Bei den Teichen“ mit örtlicher
Bauvorschrift über die Gestaltung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB vorgebrachten
Anregungen und Stellungnahmen in der mit anliegendem Vermerk vorgeschlagenen
Art und Weise zu behandeln.
Der
Bebauungsplan Nr. 133 „Bei den Teichen“ mit örtlicher Bauvorschrift
über die Gestaltung wird gem. § 10 BauGB als Satzung beschlossen. Die
Begründung einschließlich Umweltbericht wird beschlossen.