TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragen |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Einführung und Pflichtenbelehrung eines neuen Ratsmitgliedes
hier: Michael Bugenhagen |
|
|
VO/10006/22 |
|
Ö 6 |
|
|
Genehmigung des Protokolls vom 30.03.2022 |
|
|
Rat/0141/22 |
|
Ö 7 |
|
|
Bericht über den aktuellen Sachstand zum Krieg in der Ukraine |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Bericht über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Coronavirus |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 02.03.2022 |
|
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Anfrage "Solaranlagen auf Neubauten und im Altstadtbereich" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 21.02.2022, eingegangen am 23.02.2022 um 11:00 Uhr) |
|
|
VO/09986/22 |
|
Ö 10 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 30.03.2022 |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Antrag "Einbindung einer intelligenten Ampelschaltung im Stadtgebiet" (Antrag der CDU-Fraktion vom 07.03.2022, eingegangen am 08.03.2022) |
 |
|
VO/10014/22 |
|
Ö 11 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 30.03.2022 |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Anfrage "Gradierwerk" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 14.03.2022, eingegangen am 15.03.2022) |
|
|
VO/10023/22 |
|
Ö 12 |
|
|
Neue Anträge
Stellungnahmen der Verwaltung werden – soweit sie nicht beigefügt sind – in der Sitzung vorgetragen oder zur Sitzung nachgereicht |
|
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Antrag "Innovatives Wassernutzungskonzept" (Antrag der SPD-Fraktion vom 22.03.2022, eingegangen am 22.03.2022) |
 |
|
VO/10033/22 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Antrag "Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Museums Lüneburg" (Antrag der Fraktion Bündnis 90 /Die Grünen vom 27.04.2022, eingegangen am 27.04.2022 um 14:41 Uhr) |
 |
|
VO/10078/22 |
|
Ö 13 |
|
|
Neue Anfragen |
|
|
|
|
Ö 13.1 |
|
|
Anfrage "Entwicklung der Stadttauben in Lüneburg" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 26.04.2022, eingegangen am 26.04.2022, 20:40 Uhr)
|
|
|
VO/10070/22 |
|
Ö 13.2 |
|
|
Anfrage "Entwicklungsmöglichkeiten der Leuphana nicht behindern" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 26.04.2022, eingegangen am 26.04.2022, 20:40 Uhr) |
|
|
VO/10064/22 |
|
Ö 13.3 |
|
|
Anfrage "Behindertenparkplätze Am Ochsenmarkt" (Anfrage von Ratsfrau John und Ratsherrn von Nordheim - "Die Ältesten" - vom 04.05.2022, eingegangen am 05.05.2022 um 09:10 Uhr) |
|
|
VO/10086/22 |
|
Ö 14 |
|
|
Anpassung des Budgets und der Förderquoten der Einzelprojekte zum Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt!" |
|
|
VO/10046/22 |
|
Ö 15 |
|
|
Beendigung des Beamtenverhältnisses auf Zeit der Stadträtin Pia Steinrücke |
|
|
VO/10034/22 |
|
Ö 16 |
|
|
Konsolidierter Gesamtabschluss 2017 - Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung des konsolidierten Gesamtabschlusses |
|
|
VO/09922/22 |
|
Ö 17 |
|
|
Gutachten und Beratungsleistungen 2021 |
|
|
VO/10000/22 |
|
Ö 18 |
|
|
Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH - Übernahme einer Bürgschaft |
|
|
VO/10054/22 |
|
Ö 19 |
|
|
11. Änderung der Vergnügungssteuersatzung; Erweiterung steuerbefreite Veranstaltungen, redaktionelle Anpassungen
|
|
|
|
|
Ö 20 |
|
|
Annahme von Zuwendungen im Rat |
|
|
VO/10028/22 |
|
Ö 21 |
|
|
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) - zweite Stufe |
|
|
VO/10059/22 |
|
Ö 22 |
|
|
Empfehlung des "Beitritts" zum Bürgerbegehren Radentscheid gemäß § 32 Abs. 6 Satz 5 NKomVG a.F. |
|
|
VO/10016/22 |
|
Ö 23 |
|
|
Bahnhofsentwicklung - Mobilitätszentrale - Vereinbarung mit dem Landkreis Lüneburg zur anteiligen Kostenübernahme |
|
|
VO/9401/21-2 |
|
Ö 24 |
|
|
Grundsatzbeschluss zur künftigen Nutzung des Marienplatzes |
 |
|
VO/09909/22 |
|
Ö 25 |
|
|
Teilnahme am Projekt "Global Nachhaltige Kommune Niedersachsen III" |
|
|
VO/10039/22 |
|
Ö 26 |
|
|
Re-Zertifizierung der Hansestadt Lüneburg als "Fairtrade-Town" |
 |
|
VO/10040/22 |
|
Ö 27 |
|
|
Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel "Am Kreideberg" |
|
|
|
Ö 28 |
|
|
Veränderungssperre 1-2022 für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 172
"Bleckeder Landstraße / Schützenplatz" |
|
|
VO/10037/22 |
|
Ö 29 |
|
|
86. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Teilbereich "Sportpark Ochtmissen"
Abwägungs- und Feststellungsbeschluss |
|
|
VO/10041/22 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst folgende Beschlüsse: - Die östliche Geltungsbereichs-Grenze der 77. FNP-Änderung „Ausgleichsflächen-Pool“ ist im weiteren Bauleitplan-Verfahren an die westliche Geltungsbereichs-Grenze der 86. FNP-Änderung anzupassen.
- Die im Rahmen der 86. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Lüneburg für den Teilbereich „Sportpark Ochtmissen“ vorgebrachten Anregungen und Stellungnahmen werden in der mit anliegendem Vermerk vorgeschlagenen Art und Weise behandelt.
- Der 86. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Lüneburg für den Teilbereich „Sportpark Ochtmissen“ einschließlich Begründung mit Umweltbericht wird zugestimmt.
|
|
|
|
|
02.05.2022 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat Ochtmissen empfiehlt dem Rat einstimmig und der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung empfiehlt dem Rat mehrheitlich mit einer Enthaltung durch die Ratsfrau Redenius folgenden Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst folgende Beschlüsse: - Die östliche Geltungsbereichs-Grenze der 77. FNP-Änderung „Ausgleichsflächen-Pool“ ist im weiteren Bauleitplan-Verfahren an die westliche Geltungsbereichs-Grenze der 86. FNP-Änderung anzupassen.
- Die im Rahmen der 86. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Lüneburg für den Teilbereich „Sportpark Ochtmissen“ vorgebrachten Anregungen und Stellungnahmen werden in der mit anliegendem Vermerk vorgeschlagenen Art und Weise behandelt.
- Der 86. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Lüneburg für den Teilbereich „Sportpark Ochtmissen“ einschließlich Begründung mit Umweltbericht wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung: Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 1 Ortsrat Ochtmissen: Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
|
|
|
|
05.05.2022 - Verwaltungsausschuss |
|
|
N 30 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
12.05.2022 - Rat der Hansestadt Lüneburg |
|
|
Ö 29 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst folgende Beschlüsse: - Die östliche Geltungsbereichs-Grenze der 77. FNP-Änderung „Ausgleichsflächen-Pool“ ist im weiteren Bauleitplan-Verfahren an die westliche Geltungsbereichs-Grenze der 86. FNP-Änderung anzupassen.
- Die im Rahmen der 86. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Lüneburg für den Teilbereich „Sportpark Ochtmissen“ vorgebrachten Anregungen und Stellungnahmen werden in der mit anliegendem Vermerk vorgeschlagenen Art und Weise behandelt.
- Der 86. Änderung des Flächennutzungsplanes der Hansestadt Lüneburg für den Teilbereich „Sportpark Ochtmissen“ einschließlich Begründung mit Umweltbericht wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 38 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
Ö 30 |
|
|
Ausschussveränderungen |
|
|
|
|
Ö 31 |
|
|
Mündliche Anfragen i.S.v. § 12 GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 32 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
N 33 |
|
|
Besetzung der Pfarrstelle der St. Nicolai-Kirchengemeinde Lüneburg |
|
|
|
N 34 |
|
|
Prolongation eines KfW-Darlehens |
|
|
|
N 35 |
|
|
Belastung eines stadteigenen Erbbaurechtes in Lüneburg |
|
|
|
N 36 |
|
|
Mündliche Anfragen i.S.v. § 12 GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten |
|
|
|
N 37 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|