Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Di, 07.05.2013    
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Protokolle a) vom 24.01.2013 b) vom 28.02.2013  
Rat/0012/13  
Ö 5     Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 21.03.2013 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 5.1  
Enthält Anlagen
Teilnahme der Fraktionsmitarbeiter in nichtöffentlichen Sitzungen (Anfrage der Fraktion Piraten Niedersachsen vom 27.02.2013, eingegangen am 28.02.2013)  
Enthält Anlagen
VO/5057/13  
Ö 5.2  
Enthält Anlagen
Lichtsignalanlagen (Anfrage der Fraktion Piraten Niedersachsen vom 27.02.2013, eingegangen am 28.02.2013)  
Enthält Anlagen
VO/5058/13  
Ö 5.3  
Enthält Anlagen
Nutzungsvertrag für das Auditorium Maximum der Leuphana Universität Lüneburg (Anfrage der CDU-Fraktion vom 13.03.2013)  
Enthält Anlagen
VO/5071/13  
Ö 6     Neue Anträge      
Ö 6.1  
Enthält Anlagen
Beratende Mitgliedschaft des AStA der Leuphana Universität im Verkehrsausschuss (Antrag der Gruppe FDP/RRP vom 14.04.2013, eingegangen am 15.04.2013)  
Enthält Anlagen
VO/5118/13  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Siehe Antrag der Gruppe FDP/RRP vom 14.04.2013, eingegangen am 15.04.2013

 

   
    07.05.2013 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 6.1 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Antrag der Gruppe FDP/RRP wird mehrheitlich bei 6 Gegenstimmen der Gruppe FDP/RRP, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Piraten Niedersachsen und 4 Enthaltungen aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt.

 

Der 1. Teil des Änderungsantrages der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen „Der AStA wird zu den Sitzungen des Verkehrsausschusses mit Themen, die die Universität betreffen, eingeladen. Der Vertreter des AStA hat beratende Funktion.“ wird einstimmig angenommen.

Der 2. Teil des Änderungsantrages der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen „Wir empfehlen, dem AStA ab der nächsten Ratsperiode einen beratenden Ausschusssitz einzuräumen.“ wird mehrheitlich bei 9 Gegenstimmen der CDU-Fraktion angenommen.

 

(III, 32)

Ö 6.1.1     Änderungsantrag der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen      
Ö 6.2  
Enthält Anlagen
Postannahmestelle für Großkunden im Hauptpostamt Sülztorstraße (Antrag der Gruppe FDP/RRP vom 10.04.2013, eingegangen am 16.04.2013)  
Enthält Anlagen
VO/5119/13  
Ö 6.2.1     Änderungsantrag des Ratsherrn Kiesel      
Ö 6.3  
Enthält Anlagen
Berichterstattung über jede gegen die Hansestadt Lüneburg gerichtete Forderung ab 50.000 Euro (Antrag der CDU-Fraktion vom 23.04.2013)  
Enthält Anlagen
VO/5126/13  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Änderung der Satzung der Hansestadt Lüneburg über die Entschädigung der Ratsfrauen und -herren, Ortsratsmitglieder und ehrenamtlich Tätigen  
Enthält Anlagen
VO/5068/13-1  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Annahme von Zuwendungen  
Enthält Anlagen
VO/5111/13  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Lüneburger Heide GmbH - Übertragung von Anteilen der Stadt Celle auf den Landkreis Celle Zustimmung zu Beschlüssen der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/5067/13  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Widmung und Einziehung öffentlicher Verkehrsflächen  
Enthält Anlagen
VO/5097/13  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Flächennutzungsplan, 71. Änderung "Wohnen am Stadtplatz" Abwägungsbeschluss Feststellungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/5076/13  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Bebauungsplan Nr. 129 "Schlieffen-Park", 1. Änderung Abwägungsbeschluss Satzungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/5092/13  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchung "Frommestraße"  
Enthält Anlagen
VO/5101/13  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Ausschussveränderungen      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Wichtige mündliche Anfragen      
Ö 16  
Enthält Anlagen
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
N 17     (nichtöffentlich)      
N 18     (nichtöffentlich)      
N 19     (nichtöffentlich)