Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Do, 03.11.2022    
Zeit: 17:00 - 20:20 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Feststellung eines Sitzverlustes gem. § 52 Absatz 2 Nds. Kommunalverfassungsgesetz; hier: Ratsherr Friedrich von Mansberg  
Enthält Anlagen
VO/10301/22  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Einführung und Pflichtenbelehrung eines neuen Ratsmitglieds hier: Patrick Schulze  
Enthält Anlagen
VO/10329/22  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Frau Oberbürgermeisterin Kalisch vom 04.07.2022  
Enthält Anlagen
VO/10288/22  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Hosenfeld-Szpilman-Preis in 2022; Aktualisierung der Rahmenbedingungen zur Preisvergabe
Enthält Anlagen
/9667/21-1-1-1  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH - Gründung einer Gesellschaft Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/10114/22  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Beschluss zur Übertragung von Verkehrsregelungsbefugnissen auf die Feuerwehr
Enthält Anlagen
VO/10324/22  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt, abweichend von § 36 Absatz 1 und § 44 Absatz 2 Satz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung, die Befugnisse für die Verkehrsregelung gem. § 2 Abs. 6 Niedersächsisches Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehr durch die örtliche Feuerwehr wahrnehmen zulassen, soweit hierfür Polizeivollzugskräfte nicht oder nicht rechtzeitig ausreichend zur Verfügung stehen und die Wahrnehmung der Aufgaben nach § 2 Absatz 1 Niedersächsisches Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehr nicht gefährdet wird.

 

 

   
    01.11.2022 - Verwaltungsausschuss
    N 9 - geändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    03.11.2022 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 11 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt, abweichend von § 36 Absatz 1 und § 44 Absatz 2 Satz 1 der Straßenverkehrs-Ordnung, die Befugnisse für die Verkehrsregelung gem. § 2 Abs. 6 Niedersächsisches Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehr durch die örtliche Feuerwehr wahrnehmen zulassen, soweit hierfür Polizeivollzugskräfte nicht oder nicht rechtzeitig ausreichend zur Verfügung stehen und die Wahrnehmung der Aufgaben nach § 2 Absatz 1 Niedersächsisches Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehr nicht gefährdet wird.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 40

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

Ö 12  
Enthält Anlagen
Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung  
Enthält Anlagen
VO/10300/22  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Berufung von Mitgliedern in die Aufsichtsräte und Gremien der Gesellschaften mit städtischer Beteiligung  
Enthält Anlagen
VO/10314/22  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Ausschussveränderungen      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Nichtbehandelte Anträge und Anfragen vergangener Sitzungen      
Ö 15.1  
Enthält Anlagen
Anfrage "Durchführung von Demonstrationen und Versammlungen in der Hansestadt Lüneburg" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 31.08.2022, eingegangen am 31.08.2022 um 11:09 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/10246/22  
Ö 15.2  
Enthält Anlagen
Antrag "Aufhebung der Kurparksatzung" (Antrag der Gruppe Die Partei / DIE LINKE vom 31.08.2022, eingegangen am 31.08.2022 um 16:18 Uhr)
Enthält Anlagen
VO/10247/22  
Ö 15.3  
Enthält Anlagen
Anfrage "Klimaschutzplan der Hansestadt Lüneburg" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 31.08.2022, eingegangen am 01.09.2022, 09:36 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/10248/22  
Ö 15.4  
Enthält Anlagen
Anfrage "Bruch des Ratsbeschlusses zum Projekt 'Deutsches Salzmuseum - Sanierung und Entwicklung des Industriedenkmals Saline Lüneburg?'" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 31.08.2022, eingegangen am 01.09.2022, 09:36 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/10249/22  
Ö 15.5  
Enthält Anlagen
Anfrage "Wohnungsförderungen der vergangenen 10 Jahre" (Anfrage der Gruppe Die Partei/DIE LINKE vom 01.09.2022, eingegangen am 01.09.2022 um 12:30 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/10251/22  
Ö 15.6  
Enthält Anlagen
Antrag "Resolution Sprach Kitas" (Antrag der CDU-Fraktion vom 27.09.2022, eingegangen am 27.09.2022 um 15:39 Uhr)
Enthält Anlagen
VO/10285/22  
Ö 16  
Enthält Anlagen
Neue Anträge und Anfragen      
Ö 16.1  
Enthält Anlagen
Anfrage "Blackout" (Anfrage der AfD-Fraktion vom 09.10.2022, eingegangen am 10.10.2022)  
Enthält Anlagen
VO/10299/22  
Ö 17  
Enthält Anlagen
Mündliche Anfragen i.S.v. § 16 III GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten      
N 18     Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
N 19     Mündliche Anfragen i.S.v. § 16 III GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Dringlichkeitsantrag der FDP Hindenburgstrasse (242 KB)