Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oberbürgermeisterin Kalisch informiert über den Sachstand zur Aufnahme Geflüchteter. Sie gibt einen Überblick über die Anzahl der untergebrachten Geflüchteten und die Bereitstellung von Unterkünften.
Die Website „Lüneburg steht zusammen“ geht online. Sie ist ein Ergebnis der Stadtkonferenz. Oberbürgermeisterin Kalisch trägt zu den vorgesehenen Inhalten vor und lädt dazu ein, an der Weiterentwicklung mitzuwirken.
Frau Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Lüneburg, weist auf den jährlich am 25.11. stattfindenden Tag gegen Gewalt an Frauen hin. In Lüneburg sei eine Demonstration geplant, an dem viele Organisationen teilnehmen werden. Sie beschreibt Details dieser und weiterer Aktionen.
Stadtrat Moßmann kündigt an, dass man sowohl an der Einrichtung eines Arbeitskreises zur Klimaneutralität arbeite sowie einen Mobilitätsbeirat zusammenstellen wolle. Der Mobilitätsbeirat solle etwa drei Mal im Jahr tagen und noch vor Beginn des NUMP einberufen werden.
Stadtrat Moßmann berichtet, dass für den Schiedsbezirk Süd eine neue Schiedsperson gesucht wird.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |