TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragen |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Genehmigung des Protokolls vom 02.07.2020 |
|
|
Rat/0107/20 |
|
Ö 6 |
|
|
Feststellung eines Sitzverlustes gemäß § 52 Abs. 2 Nds. Kommunalverfassungsgesetz
hier: Ratsherr Stefan Minks |
|
|
VO/9131/20 |
|
Ö 7 |
|
|
Einführung und Pflichtenbelehrung eines neuen Ratsmitgliedes hier: Frau Andrea Schröder-Ehlers |
|
|
VO/9132/20 |
|
Ö 8 |
|
|
Bericht über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Coronavirus |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 02.07.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Antrag "Bebauungsplan Nr. 83 "Bei Alt Bilm/ Landebahn" rechtskräftig werden lassen" (Antrag der FDP-Fraktion vom 18.06.2020, eingegangen am 18.06.2020 um 10:17 Uhr) |
 |
|
VO/9050/20 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Dringlichkeitsantrag "Mehr Raum für die Gastronomie in Lüneburg. Den Wirten mehr Platz auch auf Straßen und Plätzen gewähren." (Antrag der Fraktionen Bündnis 90/ Die Grünen und FDP vom 23.06.2020, eingegangen am 23.06.2020, 15:40 Uhr.) |
 |
|
VO/9057/20 |
|
Ö 10 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 02.07.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Anfrage "Verhindert die Gestaltung der Verträge zur Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden den Ausbau von erneuerbaren Energien in Lüneburg?" (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 21.06.2020, eingegangen am 22.06.2020) |
|
|
VO/9054/20 |
|
Ö 11 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 27.08.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Antrag "Räumung verhindern - Aufbau eines sozialen Zentrums begleiten." (Antrag der DIE LINKE. Fraktion vom 02.07.2020, eingegangen am 02.07.2020, 09:24 Uhr) |
 |
|
VO/9062/20 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Antrag "Gendersensible Sprache in der Hansestadt Lüneburg etablieren" (Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 02.07.2020, eingegangen am 02.07.2020, 21:15 Uhr) |
 |
|
VO/9074/20 |
|
Ö 12 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.08.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Anfrage "Anforderungen zur Gründung eines kommunalen Schlachthofes in Lüneburg" (Anfrage des Beigeordneten Blanck vom 23.07.2020, eing. am 23.07.2020 um 10:38 Uhr) |
|
|
VO/9085/20 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Anfrage "Trinkwasser" (Anfrage des Beigeordneten Ulrich Blanck vom 11.08.2020, eing. am 11.08.2020 um 11:41 Uhr) |
|
|
VO/9100/20 |
|
Ö 12.3 |
|
|
Anfrage "Förderung der Außengastronomie" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 12.08.2020, eing. am 12.08.2020 um 12:59 Uhr) |
|
|
VO/9103/20 |
|
Ö 12.4 |
|
|
Anfrage "Hygienekonzept - Schulstart 2020" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 18.08.2020, eingegangen am 17.08.2020, um 14:32 Uhr) |
|
|
VO/9107/20 |
|
Ö 12.5 |
|
|
Anfrage "Digital für Alle - Schulstart 2020" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 18.08.2020, eingegangen am 17.08.2020, um 14:32 Uhr) |
|
|
VO/9108/20 |
|
Ö 12.6 |
|
|
Anfrage "Regenwassernutzung in Lüneburg" (Anfrage des Beigeordneten Blanck vom 19.08.2020 eing. am 19.08.2020 um 02:07 Uhr) |
|
|
VO/9112/20 |
|
Ö 13 |
|
|
Neue Anträge |
|
|
|
|
Ö 13.1 |
|
|
Antrag "Unser Trinkwasser gehört uns - nicht Coca Cola" (Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 19.08.2020, eing. am 19.08.2020 um 15:20 Uhr) |
|
|
VO/9114/20 |
|
Ö 13.2 |
|
|
Antrag "Resolution Wassermanagement" (Antrag der SPD-Fraktion vom 01.09.2020, eingegangen am 01.09.2020 um 15:08 Uhr) |
|
|
VO/9138/20 |
|
Ö 13.3 |
|
|
Antrag "Moria evakuieren" (Antrag der DIE LINKE. Fraktion vom 14.09.2020 eing. am 14.09.2020 um 13:23 Uhr) |
|
|
VO/9160/20 |
|
Ö 13.4 |
|
|
Antrag "Sicherer Hafen" (Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 16.09.2020, eingegangen am 16.09.2020 um 11:01 Uhr) |
|
|
VO/9166/20 |
|
Ö 13.5 |
|
|
Antrag "Pachtvertrag mit dem LVL verlängern" (Antrag der Fraktion DIE LINKE. vom 17.09.2020, eingegangen am 17.09.2020 um 11:44 Uhr) |
|
|
VO/9170/20 |
|
Ö 13.6 |
|
|
Antrag "Neutralität der Verwaltung in Tarifverhandlungen" (Antrag der Ratsfrauen Grunau, Weinert-Brieger und Pauly sowie des Ratsherrn Pauly vom 17.09.2020, eingegangen am 17.09.2020 um 11:59 Uhr) |
 |
|
VO/9171/20 |
|
Ö 14 |
|
|
Neue Anfragen |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Bericht der Sparkasse über die Entwicklung des Geschäftsjahres 2019 an den Träger der Sparkasse |
|
|
|
|
Ö 16 |
|
|
Richtlinie zur Gewährung einer Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen |
|
|
VO/9080/20-1 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: a) Die „Richtlinie zur Gewährung einer Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen“, das Antragsformular und die „Geschäftsordnung für den Beirat zur Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen“ werden beschlossen. b) Es wird ein temporärer „Beirat zur Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen“ gebildet. Die Mitglieder des Gremiums erhalten für ihre Teilnahme an der Sitzung ein Sitzungsgeld gemäß der geltenden Entschädigungssatzung der Hansestadt Lüneburg.
|
|
|
|
|
29.09.2020 - Verwaltungsausschuss |
|
|
N 5 - ungeändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
01.10.2020 - Rat der Hansestadt Lüneburg |
|
|
Ö 16 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss: a) Die „Richtlinie zur Gewährung einer Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen“, das Antragsformular und die „Geschäftsordnung für den Beirat zur Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen“ werden beschlossen. b) Es wird ein temporärer „Beirat zur Neustartprämie für die durch die Corona-Pandemie finanziell geschädigten freischaffenden Künstlerinnen und Künstler sowie Kreativen“ gebildet. Die Mitglieder des Gremiums erhalten für ihre Teilnahme an der Sitzung ein Sitzungsgeld gemäß der geltenden Entschädigungssatzung der Hansestadt Lüneburg.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 34 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
|
Ö 17 |
|
|
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH - Bauvorhaben im städtischen Klinikum
Weisungen an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung |
|
|
VO/9159/20 |
|
Ö 18 |
|
|
GfA Lüneburg gkAöR - Jahresabschluss 2019 - Zustimmung zu den Beschlüssen des Verwaltungsrates |
|
|
VO/9119/20 |
|
Ö 19 |
|
|
GfA gkAöR - Beschäftigtenvertreter im Verwaltungsrat |
|
|
VO/9143/20 |
|
Ö 20 |
|
|
Annahme von Zuwendungen im Rat |
|
|
VO/9153/20 |
|
Ö 21 |
|
|
Neuwahl der Schiedspersonen für die Amtsperiode 2021 - 2025 |
|
|
VO/9111/20 |
|
Ö 22 |
|
|
Verzicht auf die Erhebung von Standgebühren für die Durchführung des Weihnachtsmarktes 2020 und Vergabe von zusätzlichen Sondernutzungsflächen |
|
|
VO/9157/20 |
|
Ö 23 |
|
|
Abschluss einer neuen Vereinbarung mit dem Landkreis Lüneburg zur Wahrnehmung der Aufgaben der Kindertagesbetreuung (Kita-Vereinbarung) |
|
|
VO/9168/20 |
|
Ö 24 |
|
|
Anmeldung zur Aufnahme in das Förderprogramm "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" - Programmjahr 2020 - "Ein Sportplatz für alle" - Sanierung des Schulsportplatzes in Kaltenmoor |
|
|
VO/9150/20-1 |
|
Ö 25 |
|
|
Gebühren- und Entgeltanpassung für die städtischen Parkhäuser Am Bahnhof, Am Rathaus, Lüne-Park |
|
|
VO/9116/20 |
|
Ö 26 |
|
|
Abschluss einer Kreuzungsvereinbarung für den Bahnübergang "Kunkelberg" mit der OHE (Osthannoversche Eisenbahn) |
|
|
VO/9155/20 |
|
Ö 27 |
|
|
Abschluss einer Kreuzungsvereinbarung für den Bahnübergang "Am Wischfeld" und "Drögenkamp" mit der OHE (Osthannoversche Eisenbahn) |
|
|
VO/9165/20 |
|
Ö 28 |
|
|
Ausschussveränderungen |
|
|
VO/9161/20 |
|
Ö 29 |
|
|
Wichtige mündliche Anfragen |
|
|
|
|
Ö 30 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
N 31 |
|
|
Kreditaufnahmen Investitionskredite |
|
|
|
N 32 |
|
|
Belastung eines stiftungseigenen Grundstücks |
|
|
|
N 33 |
|
|
Belastung eines stiftungseigenen Grundstücks |
|
|
|
N 34 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten: Veräußerung eines Reihenhauses; Erwerb durch die Stiftung Hospital St. Nikolaihof |
|
|
|
N 35 |
|
|
Grundstücksangelegenheiten: Bilmer Berg:
- Beauftragung zu Verhandlungen zum Flächenerwerb
- Vorbereitung einer Nachtragssatzung zum Haushalt 2020 |
|
|
|
N 36 |
|
|
Wichtige mündliche Anfragen |
|
|
|
N 37 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|