Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/9116/20  

 
 
Betreff: Gebühren- und Entgeltanpassung für die städtischen Parkhäuser Am Bahnhof, Am Rathaus, Lüne-Park
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Prigge
Federführend:Bereich 82 - Liegenschaften und Finanzen Beteiligt:DEZERNAT VI
Bearbeiter/-in: Prigge, Sebastian  Fachbereich 7 - Tiefbau und Grün
Beratungsfolge:
Verwaltungsausschuss Vorberatung
29.09.2020 
Nichtöffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses      
Rat der Hansestadt Lüneburg Entscheidung
01.10.2020 
Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Die Hansestadt Lüneburg betreibt drei Parkhäuser im Stadtgebiet. Es handelt sich hierbei um die Parkhäuser Am Bahnhof, Am Rathaus und Lüne-Park. Die erwirtschafteten Erlöse stellen umsatzsteuerpflichtige Leistungen im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG dar.

 

Durch Art. 3 des Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vom 29.06.2020 hat die Bundesregierung vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 den allgemeinen Umsatzsteuersatz von 19 Prozent auf 16 Prozent (§ 12 Abs. 1 i. V. m. § 28 Abs. 1 UStG) sowie den ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 Prozent auf 5 Prozent (§ 12 Abs. 2 i. V. m. § 28 Abs. 2 UStG) gesenkt.

 

Die Hansestadt Lüneburg beabsichtigt die Umsatzsteuersenkung an die Nutzer der städtischen Parkhäuser weiterzugeben. Eine direkte Weitergabe der Umsatzsteuersenkung über die Gebühren ist dahingehend nicht möglich, dass die Kassensysteme keine Kleinst-Cent-Beträge (1, 2 und 5 Cent Münzen) verarbeiten können. Aufgrund dieser technischen Problematik soll eine Parkeinheit in Höhe von einer Zeitstunde um fünf Minuten erhöht werden. Dies hat zur Folge, dass die Tagesnutzer für die gleichbleibenden Gebühren eine längere Parkdauer erhalten.

Die Inhaber einer Monats- und Jahresparkkarte werden schriftlich darüber informiert, dass am Jahresende eine gesonderte Abrechnung erstellt wird und eine entsprechende Erstattung der anteilig gezahlten Umsatzsteuer erfolgt.

Die Regelung hat für die Zeit vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 Bestand. Zum 01.01.2021 beträgt eine Parkeinheit wieder eine Zeitstunde, so dass dem dann geltenden Umsatzsteuersatz von 19 Prozent Rechnung getragen wird.


Tarifübersicht

 

 

 

 

 

 

 Bruttobeträge in EUR.

PH Am Bahnhof

PH Am Rathaus

PH Lüne-Park

Tarifarten

inkl. 19 %
MwSt.

inkl. 16 %
MwSt.

inkl. 19 %
MwSt.

inkl. 16 %
MwSt.

inkl. 19 %
MwSt.

inkl. 16 %
MwSt.

Stundentarif / 65 Minuten

1,30

1,30

1,50

1,50

1,30

1,30

Tagestarif

7,00

7,00

11,00

11,00

9,00

9,00

Monatstarif

-/-

-/-

95,00

92,61

52,00

50,69

Monatstarif (Pendler)

42,00

40,94

-/-

-/-

-/-

-/-

Monatstarif (Anwohner)

-/-

-/-

40,00

38,99

-/-

-/-

Jahrestarif

420,00

409,41

950,00

926,05

520,00

506,89

10er-Karte

-/-

-/-

-/-

-/-

50,00

48,73

Kinobesucher

-/-

-/-

-/-

-/-

1,40

1,36

verlorenes Ticket

50,00

50,00

50,00

50,00

50,00

50,00

 

Die Umsatzsteuersenkung wurde am 29.06.2020 durch die Bundesregierung beschlossen. Um dem Ziel der steuerlichen Hilfsmaßnahmen gerecht zu werden und die Umsetzung sicherzustellen, musste die Verwaltung und die Lüneburger Parkhaus und Parkraum Verwaltungs-GmbH kurzfristig handeln und führt bereits die Regelung zu den Tagesnutzern seit dem 01.07.2020 aus. Das Vorgehen bezüglich der Monats- und Jahresparkkarten wurde durch die Lüneburger Parkhaus und Parkraum Verwaltungs-GmbH steuerrechtlich geprüft, so dass jetzt eine vollumfängliche Beschlussempfehlung ausgearbeitet werden konnte.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a) für die Erarbeitung der Vorlage:  73,00 €

b) für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten: 

d) Haushaltsrechtlich gesichert:

 Ja

 Teilhaushalt / Kostenstelle: 81000 FB Gebäudewirtschaft

 81701 Parkhaus Am Rathaus

 81702 Parkhaus Am Bahnhof

 81703 Parkhaus Lüne-Park

 Produkt / Kostenträger: 546001 / 54600102 Parkhäuser

 Haushaltsjahr: 2020

 

e)  mögliche Einnahmen: gleichbleibende Nettobeträge

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Anlage 1: Satzungsentwurf über die Benutzung des städtischen Parkhauses „Lüne-Park“

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Satzungsentwurf über die Benutzung des städtischen Parkhauses „Lüne-Park“ (79 KB)      
ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Gebühren- und Entgeltanpassung gem. Tarifübersicht und dem beschriebenen Vorgehen der Verwaltung werden für den Zeitraum vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 zugestimmt. 

 

Die in der Anlage 1 dargestellte Satzungsänderung über die Benutzung des städtischen Parkhauses „Lüne-Park“ wird zugestimmt.