Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 23.03.2004    
Zeit: 15:30 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Heinrich-Heine-Haus, 2. OG
Ort: Am Ochsenmarkt

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift über die Jugendhilfeausschussitzung am 27.10.2003      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Konzeptionelle Veränderungen im Kinder- und Jugendhaus Altenbrückertor - ohne Vorlage, mündlicher Vortrag von Herrn Holetzko -      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Einrichtung einer zusätzlichen Halbtagsgruppe in der Kindertagesstätte Heidkamp  
Enthält Anlagen
VO/0927/04  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss stimmt der Erweiterung der Kindertagesstätte Heidkamp um eine Halbtagsgruppe für 3 - 6jährige Kinder im Rahmen einer Modul-Lösung zu. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Gruppe den Betrieb spätestens im Frühjahr 2005 aufnehmen kann. Die Betriebslaufzeit soll entsprechend der Bedarfssituation 3 volle Kindergartenjahre nicht übersteigen.

   
    23.03.2004 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 5 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses fassen bei einer Gegenstimme und keiner Enthaltung folgenden geänderten Beschluss:

 

Der Jugendhilfeausschuss stimmt der Erweiterung der Kindertagesstätte Heidkamp um eine Halbtagsgruppe für 3 - 6jährige Kinder im Rahmen einer Modul-Lösung zu. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Gruppe den Betrieb spätestens im Frühjahr 2005 aufnehmen kann. Die Betriebslaufzeit soll entsprechend der Bedarfssituation 3 volle Kindergartenjahre nicht übersteigen, unter ständiger Betrachtung der Entwicklung der Kinderzahlen und Einbeziehung der vom Kita-Stadtelternrat bzw. einer Elterninitiative veranlassten Bürgerbefragung, um bei Veränderungen möglichst schnell alternative Lösungen zu schaffen. Die finanziellen Auswirkungen sind mit aufzuzeigen.

Der Jugendhilfeausschuss ist laufend zu unterrichten.

 

Ö 6  
Enthält Anlagen
Überlegungen für ein evangelisches Gemeindezentrum mit kommunalem Jugendtreff für die Ortsteile Häcklingen und Rettmer  
Enthält Anlagen
VO/0910/04  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Kooperationsvereinbarung zum Stadtteiltreff "SalinO"  
Enthält Anlagen
VO/0908/04  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle mit dem Landkreis Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/0939/04  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 10  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 11     (nichtöffentlich)      
N 12     (nichtöffentlich)      
N 13     (nichtöffentlich)