Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Einleitend
führt Herr Koch aus, dass der vorliegende Mustervertrag auch für andere
bestehende Kooperationen Verwendung finden soll. Jenes Vertragswerk spiegelt
die bisherige Praxis wider. Frau
Thielbörger teilt mit, dass nach dem als Anlage beigefügten Belegungsplan noch
Räumlichkeiten verfügbar sind, welche - gerade in Zeiten knapper Geldressourcen
- verstärkt an Dritte vermietet werden sollten (s. hierzu auch § 4 Nr. 3
Kooperations- und Nutzungsvereinbarung). Herr
Rumpel teilt mit, dass der Belegungsplan den Stand Mitte Februar aufweist;
mittlerweile habe sich die eine oder andere Lücke geschlossen. Beschluss: Die
Mitglieder des Jugendhilfeausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss: Der
Jugendhilfeausschuss nimmt die Darstellung zustimmend zur Kenntnis und
empfiehlt den Abschluss der Vereinbarung. Die Verwaltung wird beauftragt,
ähnliche Kooperationsvereinbarungen auch für die übrigen gemeinschaftlichen
Stadtteilprojekte vorzunehmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |