Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
Datum: Do, 29.11.2012    
Zeit: 17:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Glockenhaus (Erdgeschoss)
Ort: Glockenstraße, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Protokolle über die Sitzungen des Kultur- und Partnerschaftsausschusses am 15.05.2012 und 20.07.2012      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Vorstellung der Direktorin des Museums Lüneburg, Frau Dr. Düselder und Sachstandsbericht Museumskonzept Lüneburg durch Herrn Dr. Lamschus      
Ö 5  
Haushaltsplanentwurf 2013 für Kultur, Musikschule, Ratsbücherei und Stadtarchiv  
Enthält Anlagen
VO/4832/12  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Umbenennung der Landrat-Albrecht-Straße  
Enthält Anlagen
VO/4861/12  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Straßenbenennung im Hanseviertel  
Enthält Anlagen
VO/4833/12  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

1.              Die nördlich der Lübecker Straße und  westlich der Tartuer Straße gelegene Erschließungsstraße (Nr. 1 im Lageplan) wird Alfred-Trebchen-Straße benannt.

 

2.               Die nördlich der Lübecker Straße und  östlich der Tartuer Straße gelegene Erschließungsstraße (Nr. 2 im Lageplan) wird Hans-Heinrich-Stelljes-Straße benannt.

 

Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellung in der im Lageplan eingezeichneten Form.

 

   
    29.11.2012 - Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig bei Stimmenthaltung eines Mitglieds der CDU-Fraktion, dem Rat der Hansestadt Lüneburg folgende Beschlussempfehlung zu geben:

 

1.              Die nördlich der Lübecker Straße und  westlich der Tartuer Straße gelegene Erschließungsstraße (Nr. 1 im Lageplan) wird Alfred-Trebchen-Straße benannt.

 

2.               Die nördlich der Lübecker Straße und  östlich der Tartuer Straße gelegene Erschließungsstraße (Nr. 2 im Lageplan) wird Hans-Heinrich-Stelljes-Straße benannt.

 

Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellung in der im Lageplan eingezeichneten Form.

 

 

   
    24.01.2013 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 7 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei einer Gegenstimme aus der CDU-Fraktion und 2 Enthaltungen der Fraktion Die Linke und 3 Enthaltungen aus der Fraktion Bündnis90/Die Grünen folgenden Beschluss:

 

1.              Die nördlich der Lübecker Straße und  westlich der Tartuer Straße gelegene Erschließungsstraße (Nr. 1 im Lageplan) wird Alfred-Trebchen-Straße benannt.

 

2.               Die nördlich der Lübecker Straße und  östlich der Tartuer Straße gelegene Erschließungsstraße (Nr. 2 im Lageplan) wird Hans-Heinrich-Stelljes-Straße benannt.

 

Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellung in der im Lageplan eingezeichneten Form.

 

(401)

Ö 8  
Enthält Anlagen
Änderung der Benutzungsordnung für das Glockenhaus  
Enthält Anlagen
VO/4836/12  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Förderung kultureller Projekte und Institutionen durch Dritte (Stiftungen u.a.) in den Jahren 2010 - 2012  
Enthält Anlagen
VO/4925/12  
Ö 10  
Enthält Anlagen
18. Bundesbegegnung "Schulen musizieren" 2015 in Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/4927/12  
Ö 11     Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 11.1  
Enthält Anlagen
Jugendkunstpreis      
Ö 11.2  
Enthält Anlagen
Vergabe Dr. Hedwig-Meyn-Preis      
Ö 11.3  
Enthält Anlagen
Städtepartnerschaftsanfrage aus Kumba City (Kamerun)      
Ö 12  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)