Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Do, 25.02.2010    
Zeit: 17:00 - 20:40 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift vom 28.01.2010      
Ö 5     Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 28.01.2010 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 5.1  
Enthält Anlagen
Verdacht des sexuellen Missbrauch von Kindern durch jugendliche Tatverdächtige aus der Stadt und dem Landkreis Lüneburg aus dem Jahr 2008 und Maßnahmen zu dieser Thematik (Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 03.01.2010, eingegangen am 10.01.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3544/10  
Ö 5.2  
Enthält Anlagen
Entwicklung und Stand von ambulanten Maßnahmen der Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte (Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 03.01.2010, eingegangen am 10.01.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3545/10  
Ö 5.3  
Enthält Anlagen
Chancen und Risiken der Einführung einer Kulturabgabe (Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 12.01.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3548/10  
Ö 6     Neue Anträge      
Ö 6.1  
Enthält Anlagen
Anreize für klimaschonende Autos schaffen (Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 18.01.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3557/10  
Ö 6.2  
Enthält Anlagen
Kündigung der Mitgliedschaft im Nordland-Autobahn-Verein (Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 18.01.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3558/10  
Ö 6.3  
"Resolution Steuersünder-CD"(Antrag der FDP-Fraktion vom 09.02.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3579/10  
    VORLAGE
   

 

   
    25.02.2010 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 6.3 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Ratsvorsitzende THIELBÖRGER lässt zunächst über den Änderungsantrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 16.02.2010 abstimmen:

Dieser Antrag wird gegen die Stimmen der Fraktion Bündnis90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE mehrheitlich abgelehnt.

 

Der Änderungsantrag der Gruppe SPD/CDU vom 16.02.2010 wird bei den Gegenstimmen der FDP-Fraktion mit folgendem Resolutionstext mehrheitlich angenommen.

 

„Für unseren Staat sind zur Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben die nach den Steuergesetzen zu entrichtenden Steuereinnahmen von existenzieller Bedeutung.

Insofern ist es nicht nachzuvollziehen, dass einzelne Bürgerinnen und Bürger sich dieser Pflicht entziehen, indem sie ihrer Steuerpflicht nicht nachkommen.

 

Wir richten an diesen Personenkreis in unserer Region den Appell, im Rahmen einer Selbstanzeige die fälligen Steuern nachträglich freiwillig zu zahlen.

 

Wir sind für den Ankauf der Unterlagen und haben volles Vertrauen darin, dass die im Zusammenhang mit den aktuellen Vorfällen in der Schweiz notwendigen Entscheidungen und Maßnahmen von den zuständigen Regierungen und Ministerien im Bund und in den Ländern auf rechtsstaatlicher Basis getroffen werden.“  

 

Der Ursprungsantrag der FDP-Fraktion vom 09.02.2010 wird gegen die Stimmen der FDP-Fraktion mehrheitlich abgelehnt.

ALLRIS® Test-Dokument HTML Konvertierung

ALLRIS Dokumente

 

Dieses Dokument wurde von einem anderen Benutzer gerade erstellt und noch nicht auf dem Server gespeichert.

Ö 6.4  
Enthält Anlagen
Gedenkstätte am Standort der ehemaligen Synagoge neu gestalten (Antrag der Gruppe SPD/CDU vom 11.02.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3581/10  
Ö 7     Neue Anfragen      
Ö 7.1  
Enthält Anlagen
Einführung einer SozialCard in Lüneburg (Anfrage der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 16.02.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3582/10  
Ö 7.2  
Enthält Anlagen
Winterdienst in der Hansestadt Lüneburg (Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 17.02.2010)  
Enthält Anlagen
VO/3583/10  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Besetzung der Stelle des Umwelt- und Verkehrsdezernenten      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Ernennungen von Ehrenbeamten im Bereich der Feuerwehr  
Enthält Anlagen
VO/3577/10  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Mitgliedschaft der unmittelbaren Mitgliedstädte des Deutschen Städtetages in der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Neue Richtlinie der Hansestadt Lüneburg zur Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlicher Zuwendungen aufgrund kommunalrechtlicher Änderungen (§ 83 Abs. 4 NGO und § 25 a GemHKVO) sowie Zustimmung bzgl. vorläufig angenommener Zuwendungen  
Enthält Anlagen
VO/3553/10  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Änderung der Abfallbeseitigungssatzung  
Enthält Anlagen
VO/3551/10  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Straßenbenennung für die Fläche des ehemaligen Bauhofs am Zeltberg
Enthält Anlagen
VO/3567/10  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Ausschussveränderungen      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Wichtige mündliche Anfragen      
Ö 16  
Enthält Anlagen
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
N 17     (nichtöffentlich)      
N 18     (nichtöffentlich)      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Schreiben Wirtschaftsministerium zu TOP 6.1 (633 KB)