Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Do, 29.01.2009    
Zeit: 17:00 - 21:00 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3.1  
Enthält Anlagen
Abstellung der Wärmelieferung im Wilhelm-Leuschner-Ring verhindern (Dringlichkeitsantrag der Fraktion DIE LINKE vom 27.01.2009)  
Enthält Anlagen
VO/3172/09  
Ö 3.2  
Enthält Anlagen
Bericht zum Konjunktur-Paket II (Lüneburg-FONDS 2009/2010)      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschriften vom 04.12.2008 und vom 18.12.2008      
Ö 5     Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 30.10.2008 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 5.1  
Enthält Anlagen
Entwicklung der Grünversorgung (Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 09.10.2008)  
Enthält Anlagen
VO/3039/08  
Ö 5.2  
Enthält Anlagen
Anna-Vogeley-Seniorenzentrum (Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 13.10.2008, eingegangen am 15.10.2008)  
Enthält Anlagen
VO/3040/08  
Ö 5.3  
Enthält Anlagen
Auswirkungen der Finanzkrise auf den städtischen Haushalt (Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 16.10.2008)  
Enthält Anlagen
VO/3041/08  
Ö 5.4  
Enthält Anlagen
Bodenproben auf dem Areal der Schlieffen-Kaserne (Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 20.10.2008, eingegangen am 22.10.2008)  
Enthält Anlagen
VO/3053/08  
Ö 6     Nichtbehandelter Antrag zur Sitzung des Rates am 04.12.2008 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 6.1  
Enthält Anlagen
Anwesenheitsliste bei Rats- und Ausschusssitzungen (Antrag der FDP-Fraktion vom 15.10.2008, eingegangen am 16.10.2008)  
Enthält Anlagen
VO/3078/08  
    04.12.2008 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 7.1 - zurückgestellt
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg vertagt den Antrag in die Januar-Sitzung.

 

   
    29.01.2009 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 6.1 - zurückgestellt
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg vertagt die Beratung über den Antrag in die Februar-Sitzung.

 

   
    26.02.2009 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 5.1 - zur Kenntnis genommen
    Beigeordnete SCHELLMANN möchte mit dem Antrag daran erinnern, dass sich die Ratsmitglieder durch die Geschäftsordnung Regeln gegeben haben, die auch eingehalten werden sollten

 

Beratungsinhalt:

 

Beigeordnete SCHELLMANN möchte mit dem Antrag daran erinnern, dass sich die Ratsmitglieder durch die Geschäftsordnung Regeln gegeben haben, die auch eingehalten werden sollten. Man habe sich verpflichtet, dem Ausschussvorsitzenden Kenntnis zu geben, wenn man eine Sitzung vorzeitig verlassen müsse. Diese Regel werde jedoch oft nicht eingehalten. In letzter Zeit werde sich sehr viel häufiger als früher darauf berufen, dass man über bestimmte Beratungsgegenstände nicht informiert worden sei. Durch die Eintragung der Anwesenheitszeiten in das Protokoll sollte denjenigen, die ihre angeblich fehlende Unterrichtung als Gestaltungsmittel der Politik einsetzten, diese Möglichkeit genommen werden. Es könnte so der Nachweis geführt werden, wer bei bestimmten Themen in einer Sitzung anwesend gewesen sei. Die langen Diskussionen über Informationsdefizite und deren Einbringung in die Presse seien verfehlt und eines Rates nicht würdig. Das müsse nicht für jeden Ausschuss im einzelnen geklärt werden, sie habe aber den Eindruck, dass sich das Protokollwesen allein schon durch die Einbringung des Antrages gebessert habe. Eine nähere Behandlung erachte sie daher als unnötig. Gerade für die Fraktionsvorsitzenden sei es zudem wichtig, Informationen von den in den Ausschüssen vertretenen Fraktionsmitgliedern zu erhalten. Wisse sie, dass ihr Fraktionsmitglied zu einem Tagesordnungspunkt nicht anwesend war, kümmere sie sich selbst um diese Informationen.

 

Ratsherr RIECHEY kann das Anliegen, dass die Ratsmitglieder bis zum Ende einer Sitzung anwesend sein sollten, durchaus verstehen. Wie die Verwaltung in ihren Ausführung dargelegt habe, sei der Antrag aber sinnlos, da eine Anwesenheitsliste geführt werde und sich die Ausschussmitglieder nach der Geschäftsordnung abmelden müssten. Dem sei nichts hinzuzufügen.

 

Ratsherr VÖLKER lehnt den Antrag namens seiner Fraktion ab, da man ihn für absolut untauglich halte.

 

Beigeordneter DÖRBAUM wirft ein, dass man eine solche Angelegenheit doch einfach durch einen Appell an die Fraktionsvorsitzenden regeln könne und nicht extra einen Antrag stellen müsse.

 

Es besteht Einigkeit darüber, dass eine Abstimmung über den Antrag nicht erforderlich ist.

 

(01/R)

Ö 7     Neue Anträge      
Ö 7.1  
Enthält Anlagen
Bericht über Änderungen in der Notfallärztlichen Versorgung (Antrag der FDP-Fraktion vom 08.01.2009)  
Enthält Anlagen
VO/3163/09  
Ö 7.2  
Enthält Anlagen
Überprüfung von Produkten (Anträge der FDP-Fraktion vom 14.01.2009) - Produkt 111006 "Organisation und steuernde Maßnahmen" - Produkt 111033 "Steuerungsunterstützung für den FB 1"  
Enthält Anlagen
VO/3161/09  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Neue Anfragen      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Erster Bericht über die Maßnahmen der Stadtverwaltung der Hansestadt Lüneburg zur Gleichstellung von Frauen und Männern nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO)  
Enthält Anlagen
VO/3156/09  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Vereinbarung zwischen Hansestadt und Landkreis Lüneburg über die Zusammenarbeit in den Aufgabenbereichen der Gleichstellungsbeauftragten und der Einrichtung und dem Betrieb eines Familienbüros  
Enthält Anlagen
VO/3107/08  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Projekte und Kooperationen zwischen der Hansestadt Lüneburg und der Leuphana Universität  
Enthält Anlagen
VO/3149/09  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Besetzung von Gesellschafterversammlungen mit Vertretern der Hansestadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/3154/09  
Ö 12.1  
Enthält Anlagen
Besetzung von Gesellschafterversammlungen mit Vertretern der Hansestadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/3168/09  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Ausschussveränderung der Schülervertretung im Schulausschuss  
Enthält Anlagen
VO/3157/09  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Wichtige mündliche Anfragen      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
N 16     (nichtöffentlich)      
N 17     (nichtöffentlich)      
N 18     (nichtöffentlich)