Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Ratsherr
RIECHEY erkundigt
sich nach dem Ergebnis der von der Verwaltung zugesagten Prüfung, ob der
Tagesordnungspunkt 12 der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 27.01.09 doch
noch abschließend vom Rat beschlossen werden müsste, oder der Beschluss des
Verwaltungsausschusses ausreichend sei. Erster
Stadtrat KOCH
erklärt, nach Abgleichung mit dem Zuständigkeitskatalog des Rates in der NGO
scheine eine Beschlussfassung durch den Rat in dieser Angelegenheit nicht
zwingend erforderlich, dies werde aber derzeit noch abschließend durch die
zuständigen Stellen geprüft. In der Sitzung des Verwaltungsausschuss sei besprochen
worden, dass die Vorlage dem Rat bei Bedarf mit entsprechender weiterführender
Erläuterung in der Februarsitzung vorgelegt werde solle. Ratsherr
KROLL stellt fest,
es sei heute während der Sitzung sehr kalt gewesen. Er bittet darum, künftig
für eine angenehmere Raumtemperatur zu sorgen. Erster
Stadtrat KOCH bittet
um Verständnis dafür, dass es in einem historischen Gebäude mit großen Räumen
und einfach verglasten Fenstern bei sehr niedrigen Außentemperaturen trotz
laufender Heizung besonders an der Fensterseite nicht immer möglich sei,
gleichmäßig angenehme Temperaturen aufrecht zu erhalten. Der
Rat der Hansestadt Lüneburg nimmt Kenntnis. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |