Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Schulausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Schulausschusses
Gremium: Schulausschuss
Datum: Do, 08.02.2024    
Zeit: 16:00 - 18:35 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 05.12.2023  
SchulA/0116/23  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 4.1     Verlängerung der Genehmigung für die Außenstelle der Wilhelm-Raabe-Schule      
Ö 4.2     Information über den Fassadenschaden an der Wilhelm-Raabe-Schule      
Ö 4.3     Ausnahmeantrag nach § 129 Abs. 3 i. V. m. § 157 Abs. 1 NSchG der St.-Ursula-Schule betreffend      
Ö 4.4  
Einrichtung von Funktionspostfächern für den Stadteltern- und Stadtschülerrat      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Einwohnendenfragen      
Ö 6  
Enthält Anlagen
3. Änderungsvereinbarung zur Neuregelung für die Abrechnung der Kreisschulbaukasse (KSBK) ab 2024  
Enthält Anlagen
VO/11102/24  
Ö 7  
Errichtung einer gymnasialen Oberstufe an der IGS Kreideberg  
Enthält Anlagen
VO/11119/24  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Sachstandsmitteilung zur Zentralisierung der Vergabe/Abrechnung des Schulessens  
Enthält Anlagen
VO/11120/24  
Ö 9  
Folgeantrag für das Projekt "Selbstverständlich Miteinander" im Förderprogramm "Inklusion durch Bildung und Teilhabe"  
Enthält Anlagen
VO/11121/24  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Die Verwaltung wird beauftragt, im ESF-Förderprogramm des Niedersächsischen Kultusministeriums „Inklusion durch Bildung und Teilhabe“ einen Folgeantrag für das Projekt Selbstverständlich Miteinander  V“ zu stellen und im Falle einer Bewilligung entsprechend der oben genannten Ziele zur Umsetzung zu bringen. 

 

 

   
    08.02.2024 - Schulausschuss
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

Die Mitglieder des Schulausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, im ESF-Förderprogramm des Niedersächsischen Kultusministeriums „Inklusion durch Bildung und Teilhabe“ einen Folgeantrag für das Projekt Selbstverständlich Miteinander  V“ zu stellen und im Falle einer Bewilligung entsprechend der oben genannten Ziele zur Umsetzung zu bringen. 

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 10

Nein-Stimmen:  0

  Enthaltungen:  0

   
    27.02.2024 - Verwaltungsausschuss
    N 21 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 10  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 11     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 12     Anfragen im nichtöffentlichen Teil