Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Frau Bauer teilt mit, dass die Koordinierungsstelle mit 19,5 Wochenstunden vor kurzem besetzt wurde. Bei positiver Entscheidung über den städtischen Antrag zum ESF-Förderprogramm würden 60% der Kosten über das Land finanziert werden, der Rest wäre über Eigenmittel der Hansestadt Lüneburg zu tragen. Die Eigenmittel sind hierbei nicht in monetärer Form zu erbringen, sondern durch Personalstunden von in der Verwaltung bereits tätigen Mitarbeitenden, die in diesem Projekt mitwirken.
Beschluss: Die Mitglieder des Schulausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt, im ESF-Förderprogramm des Niedersächsischen Kultusministeriums „Inklusion durch Bildung und Teilhabe“ einen Folgeantrag für das Projekt „Selbstverständlich Miteinander V“ zu stellen und im Falle einer Bewilligung entsprechend der oben genannten Ziele zur Umsetzung zu bringen.
Abstimmungsergebnis:
Ja-Stimmen: 10 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |