Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
Datum: Mo, 21.11.2022    
Zeit: 16:00 - 19:30 Anlass: Sitzung
Raum: Glockenhaus (Erdgeschoss)
Ort: Glockenstraße, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 21.09.2022  
KulturA/0095/22  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Wahl einer/s stellvertretenden Ausschussvorsitzenden      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Bereitstellung von investiven Mitteln durch eine Budgetverschiebung für eine musikalische Veranstaltungsreihe des Kulturbereichs  
Enthält Anlagen
VO/10363/22  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Haushaltsplan-Entwurf 2023 für Kultur, Musikschule, Ratsbücherei, Stadtarchiv und Städtepartnerschaften  
Enthält Anlagen
VO/10327/22  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss empfiehlt den Beschluss der, mit dem Haushaltsplan-Entwurf vorgelegten, Planansätze der Bereiche Kultur, Musikschule, Ratsbücherei und Stadtarchiv sowie für die Städtepartnerschaften für das Haushaltsjahr 2023.

 

In diesem Zusammenhang werden für folgende kulturelle Institutionen Zuschüsse in 2023 eingeplant:

 

1. Halle für Kunst e.V.         ________€

 

2. Kunstverein Lüneburg e.V.        ________€

 

3. Literaturbüro Lüneburg e.V.         ________€

 

4. RADIO ZUSA          ________€

 

5. Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V.    ________€

 

6. Initiative Olaf "Ben" Boles                  ________ €

 

7. Fortbildungszentrum Neue Musik e.V.      ________€

 

8. SchmidtScherer-Weber Theaterproduktion GbR     ________€

 

Sofern nicht bereits im Haushaltsentwurf 2023 enthalten, sind diese in die Verände-rungsliste für den Haushalt 2023 aufzunehmen.

 

   
    21.11.2022 - Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss empfiehlt mehrheitlich bei drei Gegenstimmen den Beschluss der, mit dem Haushaltsplan-Entwurf vorgelegten, Planansätze der Bereiche Kultur, Musikschule, Ratsbücherei und Stadtarchiv sowie für die Städtepartnerschaften für das Haushaltsjahr 2023.

 

In diesem Zusammenhang sollenr folgende kulturelle Institutionen Zuschüsse in 2023 eingeplant werden:

 

1.

Halle für Kunst e.V.

10.000 €

2.

Kunstverein Lüneburg e.V.

4.700 €

3.

Literaturbüro Lüneburg e.V.

8.000 €

4.

RADIO ZUSA

4.000 €

5.

Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V.
 

4.000 €
 

6.

Initiative Olaf "Ben" Boles

5.000 €

7.

Fortbildungszentrum Neue Musik e.V.

6.000 €

8.

Schmidt-Scherer-Weber Theaterproduktion GbR

10.000 €

Sofern nicht bereits im Haushaltsentwurf 2023 enthalten, sind diese in die Veränderungsliste für den Haushalt 2023 aufzunehmen.

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:  7    

Nein-Stimmen: 3   

Enthaltungen:  0 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Präsentation HH 2023 KPA 21.11.2022 (1916 KB)      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Richtlinie zur Benennung von Verkehrsflächen im Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/10187/22-1  
Ö 10  
Hosenfeld-Szpilman-Preis      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Bauliche Sanierungsmaßnahmen und Attraktivitätssteigerung des Deutschen Salzmuseums - Zukunftsbeschluss  
VO/10376/22  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Antrag "Luna Säule/Neugestaltung des Glockenhofes" der SPD Fraktion vom 04.10.2022  
Enthält Anlagen
VO/10369/22  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 14     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 15     Anfragen im nichtöffentlichen Teil