Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Do, 26.11.2020    
Zeit: 17:10 - 21:57 Anlass: Sitzung
Raum: Kulturforum Lüneburg e.V.
Ort: Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 27.08.2020  
Rat/0108/20  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Haushaltssatzung und Festsetzung des Investitionsprogrammes der Hansestadt Lüneburg für das Haushaltsjahr 2021
Enthält Anlagen
VO/9102/20  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt die Haushaltssatzung 2021 sowie das Investitionsprogramm für das Jahr 2021.

 

   
    22.09.2020 - Ausschuss für Finanzen, Personal und Digitalisierung
    Ö 6 - 
   

 

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 

Nein-Stimmen: 

  Enthaltungen: 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 zu Top 6 (905 KB)      
   
    28.10.2020 - Ortsrat der Ortschaft Oedeme
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Ergebnis:

 

Der Ortsrat wurde im Sinne des § 93 Abs. 2 Satz 3 NKomVG angehört.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 6 - Haushaltssatzung und Festsetzung des Investitionsprogrammes der Hansestadt Lüneburg für 2021 (1997 KB)      
   
    02.11.2020 - Ortsrat der Ortschaft Ochtmissen
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Ergebnis:

 

Der Ortsrat wurde im Sinne des § 93 Abs. 2 Satz 3 NKomVG angehört.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 6 - Haushaltssatzung und Festsetzung des Investitionsprogrammes der Hansestadt Lüneburg für 2021 (1997 KB)      
   
    19.11.2020 - Verwaltungsausschuss
    N 8 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    26.11.2020 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 6 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

  1. Änderungsantrag der SPD-Fraktion sowie des Beigeordneten Mencke vom 18.11.2020Umsetzung Radverkehrsstrategie“ (siehe Anlage 1 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei vier Gegenstimmen der AfD-Fraktion den Beschluss, dem Änderungsantrag der SPD-Fraktion sowie des Beigeordneten Mencke vom 18.11.2020 zuzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag der SPD-Fraktion und des Beigeordneten Mencke vom 18.11.2020:

 

      Ja-Stimmen:  35

Nein-Stimmen: 4

  Enthaltungen: 0

 

  1. Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 18.11.2020Klimafonds um 50.000,-- € aufstocken“ (siehe Anlage 2 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei vier Gegenstimmen der AfD-Fraktion sowie einer Enthaltung der Ratsfrau Schellmann den Beschluss, dem Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 18.11.2020 zuzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 18.11.2020:

 

     Ja-Stimmen:  34

Nein-Stimmen: 4

  Enthaltungen: 1

 

 

  1. Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020

Punkt 1 „80.000,-- € zur Teilfinanzierung der Erarbeitung eines Innenstadtkonzeptes“ (siehe Anlage 3 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei 14 Gegenstimmen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, der DIE LINKE.-Gruppe sowie des Ratsherrn        Dr. Buller und einer Enthaltung der Beigeordneten John den Beschluss, Punkt 1 des Änderungsantrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020 abzulehnen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag Nr. 1 der Fraktion ndnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 14

Nein-Stimmen: 22

  Enthaltungen: 1

 

 

 

  1. Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020

Punkt 2 „50.000,-- € zur Finanzierung eines Gutachtens zur Verkehrsführung an den Knotenpunkten des Stadtrings (siehe Anlage 3 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei neun Gegenstimmen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen und zwei Enthaltungen den Beschluss, Punkt 2 des Änderungsantrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020 abzulehnen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag Nr. 2 der Fraktion ndnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 9

Nein-Stimmen: 26

  Enthaltungen: 2

 

 

  1. Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020

Punkt 3 „50.000,-- € zur Finanzierung weiterer Spielgeräte“ (siehe Anlage 3 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei einer Gegenstimme des Ratsherrn Dr. Korthaus sowie vier Enthaltungen der AfD-Fraktion und einer Enthaltung der Ratsfrau Schellmann den Beschluss, Punkt 3 des Änderungsantrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020 zuzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag Nr. 3 der Fraktion ndnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 29

Nein-Stimmen: 1

  Enthaltungen: 5

 

 

  1. Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020

Punkt 4 „50.000,-- €r ein Gutachten zur Realisierung eines kommunalen Schlachthofes“ (siehe Anlage 3 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei dreizehn Gegenstimmen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen sowie der DIE LINKE.-Gruppe den Beschluss, Punkt 4 des Änderungsantrages der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020 abzulehnen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag der Fraktion ndnis 90/ Die Grünen vom 25.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 13

Nein-Stimmen: 26

  Enthaltungen: 0

 

 

  1. Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 19.11.2020

Vollzeitstelle Gleichstellungsbeauftragte“ (siehe Anlage 4 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei 18 Gegenstimmen aus der AfD-Fraktion, der FDP-Fraktion sowie der SPD-Fraktion den Beschluss, dem Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 19.11.2020 zuzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag der Fraktion ndnis 90/ Die Grünen vom 19.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 20

Nein-Stimmen: 18

  Enthaltungen: 0

 

 

8. Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 26.11.2020VHS stärken, Zahlung eines Zuschusses i.H.v. 50.000,-- € (siehe Anlage 5 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei vier Gegenstimmen der AfD-Fraktion sowie sechs Enthaltungen der DIE LINKE.-Gruppe, des Ratsherrn           Dr. Scharf und des Ratsherrn von Nordheim den Beschluss, dem Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 26.11.2020 zuzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 26.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 29

Nein-Stimmen: 4

  Enthaltungen: 6

 

 

  1. Änderungsantrag der DIE LINKE.-Gruppe vom 23.11.2020VHS stärken-Erhöhung der Zuwendungen, Änderungsbetrag Produkt 271001 -135.000 € (auf -240.000 €)“ (siehe Anlage 6 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei 12 Gegenstimmen aus der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen und der DIE LINKE.-Gruppe sowie einer Enthaltung des Ratsherrn Dr. Buller und einer Enthaltung des Beigeordneten Löb den Beschluss, dem Änderungsantrag der DIE LINKE.-Gruppe vom 23.11.2020 zuzustimmen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag der DIE LINKE.-Gruppe vom 23.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 12

Nein-Stimmen: 25

  Enthaltungen: 2

 

 

  1. Änderungsantrag der AfD-Fraktion vom 25.11.2020Freiwillige Leistungen der Hansestadt Lüneburg“ (siehe Anlage 7 zu TOP 6)

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei vier Gegenstimmen der AfD-Fraktion den Beschluss, den Änderungsantrag der AfD-Fraktion vom 25.11.2020 abzulehnen.

 

Abstimmungsergebnis für den Änderungsantrag der AfD-Fraktion vom 25.11.2020:

 

   Ja-Stimmen: 4

Nein-Stimmen: 35

  Enthaltungen: 0

 

 

  1. Vorlage der Verwaltung

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg beschließt mehrheitlich bei vier Gegenstimmen der AfD-Fraktion sowie fünf Enthaltungen aus der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen sowie der CDU-Fraktion den um Satz zwei ergänzten Beschlussvorschlag:

 

Die Haushaltssatzung 2021 sowie das Investitionsprogramm für das Jahr 2021 werden beschlossen. Auf die Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzepts wird in der Folge der festgestellten epidemischen Lage gem. § 182 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 NKomVG verzichtet.

 

 Abstimmungsergebnis für die Vorlage der Verwaltung mit dem um Satz zwei ergänzten Beschlussvorschlag:

 

   Ja-Stimmen: 26

Nein-Stimmen: 4

  Enthaltungen: 5

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 ÄA SPD-Fraktion und Beigeordneter Mencke 18.11.2020 (0 KB)      
Anlage 2 2 ÄA SPD-Fraktion 18.11.2020 (0 KB)      
Anlage 3 3 ÄA Bündnis 90/ Die Grünen 25.11.2020 (0 KB)      
Anlage 4 4 ÄA Bündnis 90/ Die Grünen 19.11.2020 (0 KB)      
Anlage 5 5 ÄA SPD-Fraktion 26.11.2020 (0 KB)      
Anlage 6 6 ÄA DIE LINKE.-Gruppe vom 23.11.2020 (0 KB)      
Anlage 7 7 ÄA AfD-Fraktion vom 25.11.2020 (2345 KB)      
   
    26.11.2020 - Verwaltungsausschuss
    N 3 - geändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 7  
Enthält Anlagen
Stellenplan 2021  
VO/9260/20-1  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Beschluss einer Nachtragshaushaltssatzung zum Haushalt 2020  
Enthält Anlagen
VO/9193/20  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Neufassung des Finanzvertrages zwischen der Hansestadt Lüneburg und Landkreis Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/9172/20  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Unterstützungsleistungen der Hansestadt Lüneburg für den Lüneburger Einzelhandel  
Enthält Anlagen
VO/9317/20-1  
Ö 11     Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.08.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 11.1  
Enthält Anlagen
Anfrage "Trinkwasser" (Anfrage des Beigeordneten Ulrich Blanck vom 11.08.2020, eing. am 11.08.2020 um 11:41 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9100/20  
Ö 11.2  
Enthält Anlagen
Anfrage "Förderung der Außengastronomie" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 12.08.2020, eing. am 12.08.2020 um 12:59 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9103/20  
Ö 11.3  
Enthält Anlagen
Anfrage "Hygienekonzept - Schulstart 2020" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 18.08.2020, eingegangen am 17.08.2020, um 14:32 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9107/20  
Ö 11.4  
Enthält Anlagen
Anfrage "Digital für Alle - Schulstart 2020" (Anfrage der SPD-Fraktion vom 18.08.2020, eingegangen am 17.08.2020, um 14:32 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9108/20  
Ö 11.5  
Enthält Anlagen
Anfrage "Regenwassernutzung in Lüneburg" (Anfrage des Beigeordneten Blanck vom 19.08.2020 eing. am 19.08.2020 um 02:07 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9112/20  
Ö 12     Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 01.10.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 12.1  
Enthält Anlagen
Antrag "Moria evakuieren" (Antrag der DIE LINKE. Fraktion vom 14.09.2020 eing. am 14.09.2020 um 13:23 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9160/20  
Ö 12.2  
Enthält Anlagen
Antrag "Sicherer Hafen" (Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 16.09.2020, eingegangen am 16.09.2020 um 11:01 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9166/20  
Ö 12.3  
Enthält Anlagen
Antrag "Pachtvertrag mit dem LVL verlängern" (Antrag der Fraktion DIE LINKE. vom 17.09.2020, eingegangen am 17.09.2020 um 11:44 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9170/20  
Ö 12.4  
Enthält Anlagen
Antrag "Neutralität der Verwaltung in Tarifverhandlungen" (Antrag der Ratsfrauen Grunau, Weinert-Brieger und Pauly sowie des Ratsherrn Pauly vom 17.09.2020, eingegangen am 17.09.2020 um 11:59 Uhr)
Enthält Anlagen
VO/9171/20  
Ö 13     Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 27.10.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 13.1  
Enthält Anlagen
Antrag "Bereitstellung von Räumen für Initiativen, politische Gruppen und Vereine" (Antrag des Ratsherrn Christoph Podstawa vom 30.09.2020, eingegangen am 01.10.2020 um 20:09 Uhr)
Enthält Anlagen
VO/9191/20  
Ö 13.2  
Enthält Anlagen
Antrag "Prüfantrag: Einrichtung eines Prüfprozesses für Wahlvorschläge für die Ämter der Schiedspersonen und der Schöffen" (Antrag der DIE LINKE. Gruppe vom 08.10.2020, eingegangen am 08.10.2020, 19:27 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9200/20  
Ö 13.3  
Enthält Anlagen
Antrag "Hilfe für Pendler - Metronom besser ausstatten" (Antrag der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen vom 09.10.2020, eingegangen am 09.10.2020, 11:15 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9201/20  
Ö 13.4  
Enthält Anlagen
Antrag "Umsetzung der Radverkehrsstrategien der Hansestadt Lüneburg und des Landkreises Lüneburg. Hier: Radwegeverbindungen in die Nachbarkommunen sofort baulich verbessern und die erforderlichen Haushaltsmittel für 2021 einzustellen." (Antrag der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion vom 11.10.2020, eingegangen am 12.10.2020, 09:55 Uhr.)
Enthält Anlagen
VO/9202/20  
Ö 13.5  
Enthält Anlagen
Antrag "Rat verkleinern - ganz Lüneburg zu einem Wahlbereich machen" (Antrag der DIE LINKE. Gruppe vom 13.10.2020, eingegangen am 13.10.2020, 11:02 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9213/20  
Ö 14     Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.10.2020 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)      
Ö 14.1  
Enthält Anlagen
Anfrage "Öffentliche Versammlungen in der Hansestadt Lüneburg" (Anfrage der DIE LINKE. Gruppe vom 15.10.2020, eingegangen am 15.10.2020, 09:20 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9220/20  
Ö 15     Neue Anträge      
Ö 15.1  
Enthält Anlagen
Antrag "Graffiti" (Antrag der AfD-Fraktion vom 19.10.2020, eingegangen am 20.10.2020, 08:00 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9239/20  
Ö 15.2  
Enthält Anlagen
Antrag "Pilotprojekt zum Schutz von Denkmälern, die in besonderem Maße von Vandalismus betroffen sind" (Antrag der AfD-Fraktion vom 19.10.2020, eingegangen am 20.10.2020, 08:00 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9240/20  
Ö 15.3  
Enthält Anlagen
Antrag "WIB-Modellkommune werden - Wege ins Bleiberecht schaffen" (Antrag der DIE LINKE. Gruppe vom 23.10.2020, eingegangen am 23.10.2020, 15:55 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9281/20  
Ö 16     Neue Anfragen      
Ö 16.1  
Enthält Anlagen
Anfrage "Fragenkatalog zur Baumpflege" (Anfrage des Ratsherrn Gros vom 30.09.2020, eingegangen am 20.10.2020, 22:26 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9284/20  
Ö 16.2  
Enthält Anlagen
Anfrage "Auflagen bei öffentlichen Versammlungen" (Anfrage der DIE LINKE. Gruppe vom 27.10.2020, eingegangen am 27.10.2020, 20:28 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9266/20  
Ö 16.3  
Enthält Anlagen
Anfrage "Wohnungslosigkeit in der Corona-Pandemie" (Anfrage der DIE LINKE. Gruppe vom 30.10.2020, eingegangen am 30.10.2020, 09:22 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9274/20  
Ö 16.4  
Enthält Anlagen
Anfrage "Einsatz von Soldat*innen zur Nachverfolgung (Anfrage der DIE LINKE. Gruppe vom 30.10.2020, eingegangen am 30.10.2020, 13:11 Uhr.)  
Enthält Anlagen
VO/9275/20  
Ö 16.5  
Enthält Anlagen
Anfrage "Wie soll das Ziel "völlig autarke Wärme- und Stromversorgung für die Hansestadt Lüneburg bis 2030" erreicht werden?" (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen vom 08.11.2020, eingegangen am 09.11.2020, 12:53 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/9300/20  
Ö 17  
Enthält Anlagen
Bewerbung der Hansestadt Lüneburg um Aufnahme in die Tentativliste für die Anmeldung zur UNESCO-Weltkulturerbe-Liste  
Enthält Anlagen
VO/9282/20  
Ö 18  
Nachbesetzung eines Mitgliedes im Stiftungsrat der Museumsstiftung Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/9283/20  
Ö 19  
Enthält Anlagen
Annahme von Zuwendungen im Rat  
Enthält Anlagen
VO/9279/20  
Ö 20  
Enthält Anlagen
Sachstand des Förderprogramms der Hansestadt Lüneburg für die energetische Sanierung von privatem Wohneigentum als Beitrag zu lokalem Klimaschutz
Enthält Anlagen
VO/9184/20  
Ö 21  
Enthält Anlagen
Berufung der Gemeindewahlleitung anlässlich der Kommunalwahlen am 12.09.2021  
Enthält Anlagen
VO/9287/20  
Ö 22  
Enthält Anlagen
Förderung der Kindertagespflege- Vertrag mit dem Evangelisch-lutherischen Kindertagesstättenverband Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/9271/20  
Ö 23  
Enthält Anlagen
Ausschussveränderungen  
Enthält Anlagen
VO/9295/20  
Ö 24  
Enthält Anlagen
Mündliche Anfragen i.S.v. § 12 GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten      
Ö 25  
Enthält Anlagen
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
Ö 25.1  
Enthält Anlagen
Bericht über den aktuellen Sachstand im Zusammenhang mit dem Coronavirus      
N 26     Mündliche Anfragen i.S.v. § 12 GO des Rates zu wichtigen aktuellen Angelegenheiten      
N 27     Wichtige Mitteilungen der Verwaltung