Der Jugendhilfeausschuss unterstützt das Vorhaben
der Verwaltung, das Landesprogramm zur Sprachförderung mit dem Kommunalen
Sprachförderprogramm der Stadt Lüneburg finanziell und personell miteinander zu
verknüpfen, um eine möglichst effektive Nutzung der Ressourcen und damit eine
intensive Förderung der Kinder im Elementarbereich zu erreichen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden
Förderanträge beim Land zu stellen und das erforderliche regionale Konzept zur
Sprachförderung mit den übrigen betroffenen Trägern von Kindertagesstättenin der Stadt Lüneburg zu entwickeln.
14.06.2006 - Jugendhilfeausschuss
Ö 10 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses fassen einstimmig
folgenden Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss unterstützt das Vorhaben der
Verwaltung, das Landesprogramm zur Sprachförderung mit dem Kommunalen
Sprachförderprogramm der Stadt Lüneburg finanziell und personell miteinander zu
verknüpfen, um eine möglichst effektive Nutzung der Ressourcen und damit eine
intensive Förderung der Kinder im Elementarbereich zu erreichen.
Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden
Förderanträge beim Land zu stellen und das erforderliche regionale Konzept zur
Sprachförderung mit den übrigen betroffenen Trägern von Kindertagesstätten in
der Stadt Lüneburg zu entwickeln.