Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Do, 08.07.2021    
Zeit: 15:00 - 17:33 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 16.02.2021  
SozialA/0060/21  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 09.03.2021  
JHA/0097/21  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 11.05.2021  
JHA/0103/21  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Gesamtkonzept Jugendarbeit in der Hansestadt Lüneburg      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Bericht zum Lüneburger Jugendforum /Jugendrat  
VO/9610/21  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Aufbau eines neuen Jugendzentrums Innenstadt in der Salzstraße 1  
VO/9617/21  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Kulturelle Jugendarbeit im Salon Hansen  
VO/9619/21  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Räume und Angebote der verbandlichen und gruppenbezogenen Jugendarbeit in der Finkstraße (Café Finke)  
VO/9620/21  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Gewährung eines Zuschusses für die Koordinationsstelle des Familienzentrums in Kaltenmoor  
Enthält Anlagen
VO/9623/21  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die Hansestadt Lüneburg gewährt der AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH für den Betrieb der Familienzentrumsräume des Familienzentrums in Kaltenmoor in den Monaten Oktober bis Dezember 2021 einen Zuschuss von insgesamt 8.500 €. Die Verwaltung wird ermächtigt, den jährlichen Zuschussbetrag i.H.v. voraussichtlich 34.000 € im Haushalt 2022 ff einzuplanen.

 

   
    08.07.2021 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 12 - ungeändert beschlossen
   

Die Hansestadt Lüneburg chte die Angebote von Kindertagesstätten für Familien mit Kindern in den Stadteilen ausbauen. Zur Stärkung der Familienarbeit sollen Familienzentren entstehen.

 

Frau Bauer erläutert die Aufgaben solcher Familienzentren. Der Fokus der Arbeit liegt auf der Stärkung von Familienarbeit. Das Zentrum soll als Treffpunkt dienen, um sich dort zu vernetzen. Das Konzept ist in Bearbeitung, ein Grundgerüst steht.

Im Stadtteil Kaltenmoor ist ein solches Familienzentrum entstanden, dass am 01.10.2021 eröffnet werden soll. Es soll eine Koordinationsstelle geschaffen werden. Aufgaben einer solchen Stelle ist die Abstimmung der Angebote und Aktivitäten mit dem Kitabetrieb, Raumkoordination und die Organisation bedarfsgerechter Angebote.

Die Koordination soll durch einen Träger übernommen werden. Betreiber des Familienzentrums wird die AWO Soziale Dienste gGmbH. Neben dem Betreibervertrag soll auch eine Zuschussvereinbarung mit der HLG geschlossen werden. Die Personalkosten sollen bezuschusst werden. Für die Koordinierungsstelle ist eine halbe Stelle mit der Entgeltgruppe S11b kalkuliert worden. Daraus ergibt sich ein Zuschuss von 34.000 €, der zukünftig in die Haushaltsplanung mit aufgenommen werden muss.

r das Jahr 2021 ist ein Zuschuss von 8.500,00 €r die Monate Oktober bis Dezember vorgesehen.

 

Frau Bauer bittet um die Abstimmung laut Beschlussvorschlag. Dem Vorschlag wird einstimmig zugestimmt.

 

 

Beschluss:

 

Die Hansestadt Lüneburg gewährt der AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH für den Betrieb der Familienzentrumsräume des Familienzentrums in Kaltenmoor in den Monaten Oktober bis Dezember 2021 einen Zuschuss von insgesamt 8.500 €. Die Verwaltung wird ermächtigt, den jährlichen Zuschussbetrag i.H.v. voraussichtlich 34.000 € im Haushalt 2022 ff einzuplanen.

 

 

Ö 13  
Sachstandsbericht zum Soforthilfepaket Kinder, Jugendliche und Familien in der Hansestadt Lüneburg      
Ö 14  
Enthält Anlagen
Auswertung der Kinder- und Jugendhilfestatistik 2020 mit Schwerpunkt Fachkräfte in Kindetagesstätten in der Hansestadt Lüneburg      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 16  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 17     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 18     Anfragen im nichtöffentlichen Teil      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Einladung Jugendhilfeausschuss 08.07.2021 (84 KB)