Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Do, 08.07.2021    
Zeit: 15:00 - 17:33 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 16.02.2021  
SozialA/0060/21  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 09.03.2021  
JHA/0097/21  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 11.05.2021  
JHA/0103/21  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Gesamtkonzept Jugendarbeit in der Hansestadt Lüneburg      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Bericht zum Lüneburger Jugendforum /Jugendrat  
VO/9610/21  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Aufbau eines neuen Jugendzentrums Innenstadt in der Salzstraße 1  
VO/9617/21  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Kulturelle Jugendarbeit im Salon Hansen  
VO/9619/21  
    08.07.2021 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 10 - geändert beschlossen
   

Frau Freidel stellt das neue Konzept von Salon Hansen vor (siehe Anlage Präsentation). Der Verein Originalton e.V. hat im Frühjahr den Salon Hansen übernommen. Originalton e.V. ist eine studentische Initiative für Veranstaltungs- und Kulturorganisation. Der Verein möchte einen Raum für kulturelle Begegnungen in Lüneburg schaffen. Eine offene Jugendarbeit sei nicht möglich, aber es soll ein jugendkulturelles Kursangebot geschaffen werden. Angedacht sind Workshops für junge Leute wie z.B. DJ und Technikkurse, Tanz- und Gesangkurse. Darüber hinaus sollen die Räumlichkeiten für junge Leute angeboten werden. Die Ideen der jungen Menschen sollen mit einbezogen werden, dadurch wird eine Möglichkeit geschaffen, dass die Jugendlichen aktiv das Programm mitgestalten können. Das neue Angebot wird Bestandteil des Konzeptes eines „dezentralen Haus der Jugend“ sein.

 

Herr Meyn fragt nach, wie alt die Zielgruppe ist?

 

Frau Freidelhrt aus, das je nach Angebot, das Alter angepasst wird. Es wird eine Angebotspalette für jede Altersgruppe bis zum Alter von 27 Jahren geben.

 

Herr Wildbret fragt, wie das Angebot finanziert wird.

 

Mit der Hansestadt Lüneburg soll ein Kooperationsvertrag geschlossen werden, der einen Zuschuss von 50.000,00 € vorsieht, antwortet Frau Freidel. Das deckt etwa 1/3 der benötigten Mittel. Weiter wird ein Großteil der Arbeit ehrenamtlich geleistet.

 

Frau Neuhauschte wissen, ob das Angebot für die Jugendlichen kostenfrei ist?

 

Aktuell ist es nicht geplant, dass für die Angebote Beiträge erhoben werden, so Frau Freidel.

 

 

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Präsentation zu TOP 10_Kulturelle Jugendarbeit im Salon Hansen (1334 KB)      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Räume und Angebote der verbandlichen und gruppenbezogenen Jugendarbeit in der Finkstraße (Café Finke)  
VO/9620/21  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Gewährung eines Zuschusses für die Koordinationsstelle des Familienzentrums in Kaltenmoor  
Enthält Anlagen
VO/9623/21  
Ö 13  
Sachstandsbericht zum Soforthilfepaket Kinder, Jugendliche und Familien in der Hansestadt Lüneburg      
Ö 14  
Enthält Anlagen
Auswertung der Kinder- und Jugendhilfestatistik 2020 mit Schwerpunkt Fachkräfte in Kindetagesstätten in der Hansestadt Lüneburg      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 16  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 17     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 18     Anfragen im nichtöffentlichen Teil      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Einladung Jugendhilfeausschuss 08.07.2021 (84 KB)