Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mi, 01.12.2010    
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Geschwister-Scholl-Haus
Ort: Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift vom 03.11.2010      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Jugendwerkstatt  
Enthält Anlagen
VO/3908/10  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Einrichtung einer „Zentralen Anmeldestelle für Kindertagesstätten-Plätze“ in der Hansestadt Lüneburg  
VO/3912/10  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Vorschlag der Verwaltung, das Anmelde- und Vergabeverfahren für Kita-Plätze in der Hansestadt Lüneburg zu reformieren, zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, eine zentrale Anmeldestelle für Kita-Plätze im Stadtgebiet Lüneburgs im Familienbüro einzurichten. Die Entscheidung über die Aufnahme von Kindern verbleibt in der Verantwortung der Kindertagesstätten, jedoch werden für die städtischen Kitas ab sofort die in der Vorlage genannten veränderten Aufnahmekriterien angewandt. Zur nächsten Sitzung ist dem JHA eine Neufassung der Benutzungs- und Elternbeitragsordnung vorzulegen.

   
    01.12.2010 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Vorschlag der Verwaltung, das Anmelde- und Vergabeverfahren für Kita-Plätze in der Hansestadt Lüneburg zu reformieren, bei einer Enthaltung und einer Gegenstimme zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, eine zentrale Anmeldestelle für Kita-Plätze im Stadtgebiet Lüneburgs im FamilienBüro einzurichten. Die Entscheidung über die Aufnahme von Kindern verbleibt in der Verantwortung der Kindertagesstätten, jedoch werden für die städtischen Kitas ab sofort die in der Vorlage genannten veränderten Aufnahmekriterien angewandt. Zur nächsten Sitzung ist dem JHA eine Neufassung der Benutzungs- und Elternbeitragsordnung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:            7

Nein-Stimmen: 1

  Enthaltungen: 1

Ö 6  
Enthält Anlagen
Beschluss über die längerfristige Weiternutzung der Kindertagesstätte Kaltenmoor  
Enthält Anlagen
VO/3905/10  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII; Gesellschaft zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration mbH (INT)  
Enthält Anlagen
VO/3914/10  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 10     (nichtöffentlich)      
N 11     (nichtöffentlich)