Beschluss: Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung fasst mit sechs Ja-Stimmen der Fraktionen SPD, CDU und AfD folgenden Beschluss: Die Verwaltung wird beauftragt: - Angebote von Planungsbüros für die 2. Variante zur Änderung des Flächennutzungsplanes und zur Erstellung der Bebauungspläne einzuholen und das Ergebnis dem Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung zum Beschluss vorzulegen.
- Verhandlungen mit der Gemeinde Reppenstedt und der Samtgemeinde Gellersen zur Abstimmung der Inhalte der Verwaltungsvereinbarung aufzunehmen und einen Vertrag auszuarbeiten.
- Für Flächen, die außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nr. 82 I liegen und potenziell zur weiteren Entwicklung eines 3 D-Campus in Frage kommen, wird die Verwaltung – auch im Hinblick auf das Stadtentwicklungskonzept und den westlichen Grüngürtel – ermächtigt, vorzuplanen und Gutachten zu Klima, Verkehr und Umwelt zu beauftragen.
Vier Ja-Stimmen von den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, F.D.P. und DIE LINKE erhält der Änderungsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und F.D.P.: - Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und F.D.P. begrüßen ausdrücklich die Entwicklung eines 3 D-Campus im Geltungsbereich des bestehenden Bebauungsplans Nr. 82 I und erteilen der Verwaltung den Auftrag, in diesem Gebiet Planungen durchzuführen.
- In diesem Kontext wird der Verwaltung der Auftrag erteilt, das zu erstellende Stadtentwicklungskonzept mit einem Zeitplan zu hinterlegen.
- Für Flächen, die außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nr. 82 I liegen und potenziell zur weiteren Entwicklung eines 3 D-Campus in Frage kommen, wird die Verwaltung – auch im Hinblick auf das Stadtentwicklungskonzept und den westlichen Grüngürtel – ermächtigt, Gutachten zu Klima, Verkehr und Umwelt zu beauftragen.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen:6 für den erweiterten Änderungsantrag Ja-Stimmen:4 für den Änderungsantrag Enthaltungen:0
|