Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Datum: Mo, 25.06.2018    
Zeit: 15:00 - 17:35 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 28.05.2018  
ABS/0235/18  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Digitalcampus - weiteres Vorgehen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplan und Zusammenarbeit Gemeinde Reppenstedt  
Enthält Anlagen
VO/7884/18  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt:

 

  1. Angebote von Planungsbüros für die 2. Variante zur Änderung des Flächennutzungsplanes und zur Erstellung der Bebauungspläne einzuholen und das Ergebnis dem Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung zum Beschluss vorzulegen.

 

  1. Verhandlungen mit der Gemeinde Reppenstedt und der Samtgemeinde Gellersen zur Abstimmung der Inhalte der Verwaltungsvereinbarung aufzunehmen und einen Vertrag auszuarbeiten.

 

   
    25.06.2018 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
    Ö 5 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung fasst mit sechs Ja-Stimmen der Fraktionen SPD, CDU und AfD folgenden Beschluss:

 

Die Verwaltung wird beauftragt:

 

  1. Angebote von Planungsbüros für die 2. Variante zur Änderung des Flächennutzungsplanes und zur Erstellung der Bebauungspläne einzuholen und das Ergebnis dem Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung zum Beschluss vorzulegen.

 

  1. Verhandlungen mit der Gemeinde Reppenstedt und der Samtgemeinde Gellersen zur Abstimmung der Inhalte der Verwaltungsvereinbarung aufzunehmen und einen Vertrag auszuarbeiten.

 

  1. r Flächen, die außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nr. 82 I liegen und potenziell zur weiteren Entwicklung eines 3 D-Campus in Frage kommen, wird die Verwaltung auch im Hinblick auf das Stadtentwicklungskonzept und den westlichen Grüngürtel ermächtigt, vorzuplanen und Gutachten zu Klima, Verkehr und Umwelt zu beauftragen.

 

 

Vier Ja-Stimmen von den Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, F.D.P. und DIE LINKE erhält der Änderungsantrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und F.D.P.:

 

  1. Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und F.D.P. begrüßen ausdrücklich die Entwicklung eines 3 D-Campus im Geltungsbereich des bestehenden Bebauungsplans Nr. 82 I und erteilen der Verwaltung den Auftrag, in diesem Gebiet Planungen durchzuführen.

 

  1. In diesem Kontext wird der Verwaltung der Auftrag erteilt, das zu erstellende Stadtentwicklungskonzept mit einem Zeitplan zu hinterlegen.

 

  1. r Flächen, die außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nr. 82 I liegen und potenziell zur weiteren Entwicklung eines 3 D-Campus in Frage kommen, wird die Verwaltung auch im Hinblick auf das Stadtentwicklungskonzept und den westlichen Grüngürtel ermächtigt, Gutachten zu Klima, Verkehr und Umwelt zu beauftragen.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:6 r den erweiterten Änderungsantrag

   Ja-Stimmen:4 für den Änderungsantrag

  Enthaltungen:0

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 5_Digital-Campus 21.06.2018 (2365 KB)      
Anlage 2 2 Änderungsantrag TOP 5 (541 KB)      
Anlage 3 3 Anlage TOP 5 Urbanes Wohnen (1045 KB)      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Veränderungssperre 03/2016 für den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 171 "Altenbrückerdamm/Lüner Damm" Satzungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/7879/18  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 9     (nichtöffentlich)      
N 9.1     (nichtöffentlich)      
N 10     (nichtöffentlich)      
N 10.1     (nichtöffentlich)      
N 10.2     (nichtöffentlich)      
N 10.3     (nichtöffentlich)      
N 10.4     (nichtöffentlich)      
N 10.5     (nichtöffentlich)      
N 10.6     (nichtöffentlich)      
N 10.7     (nichtöffentlich)      
N 10.8     (nichtöffentlich)      
N 10.9     (nichtöffentlich)      
N 10.10     (nichtöffentlich)      
N 10.11     (nichtöffentlich)      
N 10.12     (nichtöffentlich)      
N 10.13     (nichtöffentlich)      
N 11     (nichtöffentlich)      
N 12     (nichtöffentlich)