Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 27.02.03 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.02.03 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.)
Der Rat der Stadt Lüneburg fasst mehrheitlich mit den
Stimmen der Gruppe SPD / F.D.P.und der
CDU-Fraktion gegen die Stimmen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen folgenden
Beschluss:
Der Rat der Stadt Lüneburg begrüßt die Aufnahme des
Bundesfernstraßenprojektes A39/A14 (Hosenträgerlösung) in den Referentenentwurf
des Bundesverkehrswegeplanes. Damit werden die Voraussetzungen für eine
notwendige Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in dieser Region geschaffen.
Der Rat der Stadt Lüneburg hält es aber für nicht
akzeptabel, dass der Bau der A 39 in zwei Bauabschnitten mit unterschiedlichen
Prioritätsstufen erfolgen soll.
Er fordert deshalb die Bundes- und Landesregierung, die
Bundes- und Landtagsabgeordneten aller Parteien der Region sowie die
Repräsentanten der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens auf, sich dafür
einzusetzen, dass
1.die
Fortsetzung der Autobahn A 250 als A 39 Richtung Süden komplett in den vordringlichen
Bedarf aufgenommen wird,
2.ein
zeitgleicher Bau von A 14 und A 39 gewährleistet wird und
3.die
Querverbindung zwischen A 14 und A 39 zwingend im vordringlichen Bedarf
festgeschrieben wird.