Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Datum: Mo, 10.07.2006    
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung und des Schulausschuss am 15.05.2006      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Vorstellung von Bauvorhaben - Sanierung des Johann-Sebastian-Bach-Platzes  
Enthält Anlagen
VO/1950/06  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Bebauungsplan Nr. 126 "Ehemalige Keulahütte"; Beschluss über die erneute Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 und 3 BauGB  
Enthält Anlagen
VO/1990/06  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Zustimmung zur Leistung überplanmäßiger Ausgaben Haushaltsstelle 6301.95220 - Sanierungsmaßnahmen Ochtmisser Kirchsteig  
Enthält Anlagen
VO/1984/06  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Straßenzug "In der Süßen Heide" - Verbreiterung und Deckensanierung des kombinierten Fuß- und Radweges - Umbau der Einmündungsbereiche "In der Süßen Heide/Soltauer Allee", "In der Süßen Heide/Häcklinger Weg" - Ausbaukonzept / Mündlicher Vortrag      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Kriminalprävention bereits bei städtebaulicher Planung (Antrag der Gruppe SPD/FDP vom 12.11.03, eingegangen am 13.11.03)  
Enthält Anlagen
VO/0831/03  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Antrag wird in den Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung überwiesen, da seine Verwirklichung eine fachliche und sachliche Überprüfung und ggf. die Bereitstellung von Mitteln erfordert.

 

Ergänzende Sachdarstellung der Verwaltung vom 01.11.2004:

Zu der Thematik wird seitens der Verwaltung in der Sitzung ergänzend vorgetragen.

 

 

Ergänzende Sachdarstellung zur Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung am 10.07.2006:

Ein Sachstandsbericht wird seitens der Verwaltung in der Sitzung mündlich vorgetragen.

 

Beschlussvorschlag:

Der vorgetragene Sachstandsbericht der Verwaltung wird zur Kenntnis genommen.

   
    27.11.2003 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 7.6 - zurückgestellt
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg vertagt den Antrag auf seine Sitzung am 29.01.04.

   
    29.01.2004 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 5.4 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Antrag wird in den Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung überwiesen, da seine Verwirklichung eine fachliche und sachliche Überprüfung und ggf. die Bereitstellung von Mitteln erfordert.

 

(VI, 3, 06)

   
    10.07.2006 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
    Der Rat der Stadt Lüneburg vertagt den Antrag auf seine Sitzung am 29

 

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung fasst einen einstimmigen, zustimmenden Beschluss dahingehend, dass die Verwaltung ermächtigt wird, mit der Polizei einen Vertrag abzuschließen, dass die Polizei in Fragen der Kriminalprävention frühzeitig in städtebauliche Planungen der Stadt eingebunden werden soll.

Ö 9  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 10  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 11     (nichtöffentlich)      
N 12     (nichtöffentlich)      
N 12.1     (nichtöffentlich)      
N 12.2     (nichtöffentlich)      
N 12.3     (nichtöffentlich)      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)