Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Datum: Mo, 12.12.2005    
Zeit: 14:35 - 17:40 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung von Niederschriften - ABS vom 26.09.2005 - ABS vom 17.10.2005 - ABS vom 07.11.2005      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Schlieffen-Park: Bauleitplanung und Erschließung  
Enthält Anlagen
VO/1783/05  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Erbstorfer Landstraße/Loewepark - Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des B-Planes -  
Enthält Anlagen
VO/1437/05  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag zur Sitzung des ABS am 26.09.2005::

 

Der von der Verwaltung vorgetragene Sachverhalt wird zur Beratung gestellt.

 

 

Beschlussvorschläge zur Sitzung des ABS am 12.12.05

 

Befreiungsantrag Firma ADANK:

 

Dem Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des B-Planes wird dahingehend zugestimmt, dass auf dem einen freien Baufeld Reihenhäuser in Form von jeweils 5 Reihenhäuser in 3 Reihen zugelassen werden soll. In dem zweiten Baufeld soll anstatt der Doppelhäuser der Bau von maximal 5 Einzelhäusern zugelassen werden. Die Umsetzung soll durch einen Vertrag schriftlich festgelegt und abgesichert werden. Der Lageplan (Anlage I) ist Bestandteil und Grundlage der Befreiung.

 

Befreiungsantrag Anwohner:

 

Befreiungsanträge zur Errichtung von Carportanlagen soll dann zugestimmt werden, wenn Eigentümer einer Reihenhauszeile im Vorfeld darauf verständigen, dass eine gestalterisch einheitliche Anlage gebaut wird. Eine Lückenschließung soll später zugelassen werden, wenn sie den gestalterischen Vorgaben entspricht.

 

Verlegung Standort Kinderspielplatz:

 

Die von den Anwohnern auf der Anliegerversammlung vorgetragene einvernehmliche Rücknahme des durch Unterschriftenliste bekräftigten Antrages auf Verlegung des Spielplatzes wird von den Ausschussmitgliedern zur Kenntnis genommen.

   
    26.09.2005 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
    Ö 6 - zur Kenntnis genommen
   
   
    12.12.2005 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
    Ö 5 - zur Kenntnis genommen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung fasst einen der Beschlussempfehlung der Verwaltung folgenden einstimmigen Beschluss.

 

Ö 6  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 8     (nichtöffentlich)      
N 8.1     (nichtöffentlich)      
N 8.2     (nichtöffentlich)      
N 8.3     (nichtöffentlich)      
N 8.4     (nichtöffentlich)      
N 9     (nichtöffentlich)      
N 9.1     (nichtöffentlich)      
N 10     (nichtöffentlich)      
N 11     (nichtöffentlich)