Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz
Datum: Do, 28.04.2005    
Zeit: 16:00 - 19:10 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung von Niederschriften      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Lärmsanierung der Bahn  
Enthält Anlagen
VO/1499/05  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Nachhaltigkeit der Energieversorgung in Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/1502/05  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Zu 5.1

Der Ausschus für Umwelt und Verbraucherschutz nimmt die Ausführungen zu der Energiebilanz zustimmend zur Kenntnis.

 

Zu 5.2

Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz beschließt, dass die für BürgerInnensolaranlagen zur Verfügung gestellten Dachflächen mietfrei zur Verfügung gestellt werden und das Vorgehen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis genommen wird.

   
    28.04.2005 - Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz
    Ö 5 - geändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Ratsfrau Lotze fasst die Ergebnisse der Beratung zu TOP 5.1 und TOP 5.2 zusammen und ergänzt die Beschlussvorschläge:

 

Zu TOP 5.1:

 

Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz nimmt die Ausführungen zu der Energiebilanz zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird in der nächsten Sitzung eine Bestandsaufnahme als Grundlage für ein Handlungskonzept zur Energieeinsparung und zur Erhöhung des Anteils regenerativer Energien vorstellen.

 

Zu TOP 5.2:

 

Das Vorgehen der Verwaltung wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt, Kriterien für die Vergabe von städtischen Dächern zu erarbeiten und die Möglichkeit zur Gründung eines Solarfonds zu prüfen. Der Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz beschließt, dass die für BürgerInnensolaranlagen zur Verfügung gestellten Dachflächen mietfrei zur Verfügung gestellt werden.

 

 

 

Anlagen:

2005-04-28 Energiestudie der Stadt Lüneburg Energiebeirat.pdf

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:                        5                                  - gilt für

Nein-Stimmen:            -                                   Beschlussvorschlag         

  Enthaltungen:            2                                  5.1 und 5.2 -

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 2005-04-28 Energiestudie der Stadt Lüneburg Energiebeirat (51 KB)      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Mobilfunk in Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/1503/05  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 9     (nichtöffentlich)      
N 10     (nichtöffentlich)