Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Mobilität  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Mobilität
Gremium: Ausschuss für Mobilität
Datum: Mi, 05.06.2024    
Zeit: 16:01 - 19:32 Anlass: Sitzung
Raum: Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg
Ort: Marcus-Heinemann-Saal im Museum Lüneburg, Zugang über Wandrahmstraße 10

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 14.02.2024  
MobilA/0023/24  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 17.04.2024  
MobilA/0024/24  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 5.1     Sachstand der ÖPNV-Umleitungen und Ersatzverkehre - Baumaßnahmen Rote Straße und Wallstraße      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Einwohnendenfragen      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Vorstellung der Ergebnisse des Berichtes der Unfallkommission durch Herrn Fündling  
Enthält Anlagen
VO/11290/24  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Streckenreaktivierung Lüneburg - Soltau/ Empfehlung der Haltepunkte  
Enthält Anlagen
VO/10670/23-2  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Die Hansestadt Lüneburg nimmt die Empfehlungen der SinON bezüglich der Haltepunkte auf dem Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg auf der Strecke Lüneburg Soltau (neburg Universität (Uelzener Straße) und Bahnhof Rettmer) zur Kenntnis und macht insoweit keine Bedenken geltend.

 

Sie bekräftigt ausdrücklich den Wunsch der Reaktivierung der Strecke neburg Soltau zur Unterstützung der Mobilitätswende und Stärkung des ÖPNV und SPNV.

 

 

 

   
    05.06.2024 - Ausschuss für Mobilität
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Mobilität fasst einstimmig folgenden Beschluss:

Die Hansestadt Lüneburg nimmt die Empfehlungen der SinON bezüglich der Haltepunkte auf dem Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg auf der Strecke Lüneburg Soltau (neburg Universität (Uelzener Straße) und Bahnhof Rettmer) zur Kenntnis und macht insoweit keine Bedenken geltend.

Sie bekräftigt ausdrücklich den Wunsch der Reaktivierung der Strecke neburg Soltau zur Unterstützung der Mobilitätswende und Stärkung des ÖPNV und SPNV.

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis (bei neun anwesenden Ratsmitgliedern):

 

   Ja-Stimmen: 9 

Nein-Stimmen: 0 

  Enthaltungen: 0 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 praesentation_streckenreaktivierung_haltepunkte_mobilitaetsausschuss_240605 (4552 KB)      
Anlage 2 2 BÜ Lageplan A3 (203 KB)      
   
    18.06.2024 - Verwaltungsausschuss
    N 21 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 9  
Enthält Anlagen
Aktueller Stand zum Nachhaltigen Urbanen Mobilitätsplan - NUMP - und Ausblick auf den weiteren Prozess  
Enthält Anlagen
VO/11035/23-1  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Einrichtung von Mobilitätsstationen als "hvv-switch-Punkte" - Standortplanungen & weitere Details  
Enthält Anlagen
VO/11148/24-1  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Verkehrstechnische Untersuchung (VTU) Wilschenbruch - Information zum Zwischenstand  
Enthält Anlagen
VO/11287/24  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Vorstellung Tiefbaumaßnahmen 2024  
Enthält Anlagen
VO/11252/24  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Vorstellung Bauvorhaben Soltauer Straße  
Enthält Anlagen
VO/11234/24  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Anfrage "Möglichkeit der Aufstellung von Hinweisschildern, die auf die Erlaubnis der Benutzung der Fahrbahn hinweisen" (Anfrage des AStA vom 21.05.2024, eingegangen 21.05.2024, 07:12 Uhr)  
Enthält Anlagen
VO/11306/24  
Ö 15  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 16     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 17     Anfragen im nichtöffentlichen Teil