Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Stadt Lüneburg
Gremium: Rat der Hansestadt Lüneburg
Datum: Di, 20.12.2005    
Zeit: 17:00 - 19:40 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3.1  
Enthält Anlagen
Konzeption zur Übernahme des Landeskrankenhauses Lüneburg durch die Städtische Klinikum gGmbH sofort vorlegen (Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 08.12.05, eingegangen am 10.12.05)  
Enthält Anlagen
VO/1808/05  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Rates am 24.11.05      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Erlass der Haushaltssatzung der Stadt Lüneburg für das Haushaltsjahr 2006 sowie Festsetzung des Investitionsprogrammes der Stadt Lüneburg für die Haushaltsjahre 2005 - 2009 und Beschlussfassung über das Haushaltskonsolidierungskonzept 2006  
Enthält Anlagen
VO/1790/05  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2006 des Hospitals zum Graal  
Enthält Anlagen
VO/1791/05  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2006 des Hospitals zum Großen Heiligen Geist  
Enthält Anlagen
VO/1793/05  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Beschlussfassung über den Haushaltsplan 2006 des Hospitals St. Nikolaihof  
Enthält Anlagen
VO/1794/05  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Wirtschafts- und Finanzplan 2006 des Anna-Vogeley-Seniorenzentrum (AVS)  
Enthält Anlagen
VO/1757/05  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Dem Wirtschafts- und Finanzplan 2006 für das Anna-Vogeley-Seniorenzentrum wird zugestimmt

 

Der Wirtschaftsplan wird

 

im Erfolgsplan     bei den Erträgen auf     4.930.500 Euro

          Bei den Aufwendungen     5.299.000 Euro

 

im Finanzplan     bei den Einnahmen        719.000 Euro

          bei den Ausgaben           719.000 Euro

 

festgesetzt.

 

Die Stellenübersicht weist:

 

66,50     Stellen für Angestellte

19,50     Stellen für Lohnempfänger

12,00     Stellen für Auszubildende

 

aus.

 

  1,00     Beamtinstelle wird nachrichtlich ausgewiesen und im Stellenplan der Stadt Lüneburg

          geführt.

 

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirtschaftsjahr 2006 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 1.000.000 Euro festgesetzt. Der Höchstbetrag für Kredite für Investitionen wird auf 500.000 Euro festgesetzt.

 

   
    07.11.2005 - Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig:

 

Dem Wirtschafts- und Finanzplan 2006 für das Anna-Vogeley-Seniorenzentrum wird zugestimmt

 

Der Wirtschaftsplan wird

 

im Erfolgsplan                                  bei den Erträgen auf          4.930.500 Euro

                                                         Bei den Aufwendungen     5.299.000 Euro

 

im Finanzplan                                  bei den Einnahmen              719.000 Euro

                                                         bei den Ausgaben                 719.000 Euro

 

festgesetzt.

 

Die Stellenübersicht weist:

 

66,50          Stellen für Angestellte

19,50          Stellen für Lohnempfänger

12,00          Stellen für für Auszubildene

 

aus.

 

  1,00          Beamtinstelle wird nachrichtlich ausgewiesen und im Stellenplan der Stadt Lüneburg

                   geführt.

 

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirtschaftsjahr 2006 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 1.000.000 Euro festgesetzt. Der Höchstbetrag für Kredite für Investitionen wird auf 500.000 Euro festgesetzt.

 

 

 

 

   
    20.12.2005 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 9 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Dem Wirtschafts- und Finanzplan 2006 für das Anna-Vogeley-Seniorenzentrum wird zugestimmt.

 

Der Wirtschaftsplan wird

 

im Erfolgsplan     bei den Erträgen auf     4.930.500 Euro

          Bei den Aufwendungen     5.299.000 Euro

 

im Finanzplan     bei den Einnahmen        719.000 Euro

          bei den Ausgaben           719.000 Euro

 

festgesetzt.

 

Die Stellenübersicht weist:

 

66,50     Stellen für Angestellte

19,50     Stellen für Lohnempfänger

12,00     Stellen für Auszubildende

 

aus.

 

  1,00     Beamtinstelle wird nachrichtlich ausgewiesen und im Stellenplan der Stadt Lüneburg

          geführt.

 

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirtschaftsjahr 2006 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 1.000.000 Euro festgesetzt. Der Höchstbetrag für Kredite für Investitionen wird auf 500.000 Euro festgesetzt.

 

(93)

Ö 10  
Enthält Anlagen
Stellenplan 2006 - Abschlussberatung      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Jahresrechnung der Stadt und von der Stadt verwalteten Hospitäler für das Haushaltsjahr 2004 und Schlussbericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung der Jahresrechnungen des Haushaltsjahres 2004 sowie Entlastung des Oberbürgermeisters  
Enthält Anlagen
VO/1695/05  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Umstellung auf das Neue Kommunale Rechnungswesen zum 01.01.2008 Option auf Anwendung des bis zum 31.12.2005 geltenden Haushaltsrechts bis zum 31.12.2007  
Enthält Anlagen
VO/1796/05  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Straßenbenennung im Bereich "Oedeme - Häcklinger Weg", Bebauungsplan Nr. 122  
Enthält Anlagen
VO/1645/05-1  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Straßenbenennung im Bereich "Ochtmisser Straße / Hinter dem Saal"  
Enthält Anlagen
VO/1767/05  
Ö 15  
Enthält Anlagen
Zuschüsse an die Museumsvereine  
Enthält Anlagen
VO/1782/05  
Ö 16  
Enthält Anlagen
Ausschussveränderungen      
Ö 17  
Enthält Anlagen
Wichtige mündliche Anfragen      
Ö 18  
Enthält Anlagen
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung      
N 19     (nichtöffentlich)      
N 20     (nichtöffentlich)      
N 21     (nichtöffentlich)      
N 22     (nichtöffentlich)      
N 23     (nichtöffentlich)      
N 24     (nichtöffentlich)      
N 25     (nichtöffentlich)      
N 26     (nichtöffentlich)