Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Do, 08.09.2022    
Zeit: 16:00 - 19:30 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 02.06.2022  
JHA/0107/22  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Vorstellung der Arbeit des checkpoint queer e.V.      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Bericht zur aktuellen Fachkräftesituation aus der Arbeitsgemeinschaft nach § 78 SGB VIII mit dem Schwerpunkt Kindertagesbetreuung      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Weiterentwicklung der Stadtteilarbeit - Kurzvorstellung des Fachkonzepts Stadtteil- und Quartiersmanagement - Gemeinwesenarbeit für eine aktive Nachbarschaft  
Enthält Anlagen
VO/10231/22  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Stadtteiltreff Salino -Sachstand, Finanzierung und Ausblick  
Enthält Anlagen
VO/10226/22  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Beschluss des Mustervertrages zur Fehlbetragsfinanzierung von Kindertagesstätten in freier Trägerschaft im Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/10200/22  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Abschluss einer Zweckvereinbarung zwischen Hansestadt und Landkreis Lüneburg über die Übertragung der Aufgaben "Vermittlung, Beratung und Überprüfung von Tagespflegepersonen, Erteilung der Pflegeerlaubnisse, Koordination der Vertretungsstützpunkte in der Kindertagespflege, Bedarfsplanung und bedarfsgerechte Fortentwicklung der Angebote in der Kindertagespflege" an die Hansestadt Lüneburg sowie die Durchführung der Aufgaben des Familienbüros durch die Hansestadt Lüneburg (Die Vorlage wird nachgereicht.)  
Enthält Anlagen
VO/10227/22  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Hansestadt Lüneburg schließt mit dem Landkreis Lüneburg die beigefügte Zweckvereinbarung über die Übertragung der Aufgaben „Vermittlung, Beratung und Überprüfung von Tagespflegepersonen, Erteilung der Pflegeerlaubnisse, Koordination der Vertretungsstützpunkte in der Kindertagespflege, Bedarfsplanung und bedarfsgerechte Fortentwicklung der Angebote in der Kindertagespflege“ an die Hansestadt Lüneburg sowie die Durchführung der Aufgaben des Familienbüros durch die Hansestadt Lüneburg mit Wirkung vom 01.01.2021 ab.

 

   
    08.09.2022 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 10 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Die Hansestadt Lüneburg schließt mit dem Landkreis Lüneburg die beigefügte Zweckvereinbarung über die Übertragung der Aufgaben „Vermittlung, Beratung und Überprüfung von Tagespflegepersonen, Erteilung der Pflegeerlaubnisse, Koordination der Vertretungsstützpunkte in der Kindertagespflege, Bedarfsplanung und bedarfsgerechte Fortentwicklung der Angebote in der Kindertagespflege“ an die Hansestadt Lüneburg sowie die Durchführung der Aufgaben des Familienbüros durch die Hansestadt Lüneburg mit Wirkung vom 01.01.2021 ab.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen:   7

Nein-Stimmen:  0

Enthaltungen:  0

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage zu TOP 10_Abschluss Zweckvereinbarung zwischen LKR LG und HLG (627 KB)      
   
    14.09.2022 - Verwaltungsausschuss
    N 33 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    15.09.2022 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 19 - zurückgestellt
   

 

Der Tagesordnungspunkt wird gem. § 4 Absatz 2 Satz 5 der Geschäftsordnung des Rates aufgrund von Zeitmangel auf die nächste Sitzung des Rates vertagt.

 

   
    12.10.2022 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 11 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Die Hansestadt Lüneburg schließt mit dem Landkreis Lüneburg die beigefügte Zweckvereinbarung über die Übertragung der Aufgaben „Vermittlung, Beratung und Überprüfung von Tagespflegepersonen, Erteilung der Pflegeerlaubnisse, Koordination der Vertretungsstützpunkte in der Kindertagespflege, Bedarfsplanung und bedarfsgerechte Fortentwicklung der Angebote in der Kindertagespflege“ an die Hansestadt Lüneburg sowie die Durchführung der Aufgaben des Familienbüros durch die Hansestadt Lüneburg mit Wirkung vom 01.01.2021 ab.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 38

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

Ö 11  
Enthält Anlagen
Antrag "Inklusiv denken bei der Spielplatzgestaltung" der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Gruppe Die Partei/Die Linke vom 18.08.2022, eingegangen am 23.08.2022  
Enthält Anlagen
VO/10228/22  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 13  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 14     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 15     Anfragen im nichtöffentlichen Teil