TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Film- und Tonaufnahmen in der Ratssitzung gem. § 14 der Hauptsatzung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Einwohnerfragen |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Anträge zur Johannes-Rabeler-Schule |
|
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Antrag "Fortführung der Johannes-Rabeler-Schule" (Antrag der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/FDP/CDU vom 08.05.2019, eingegangen am 08.05.2019 um 18:00 Uhr) |
 |
|
VO/8400/19 |
|
|
|
21.05.2019 - Rat der Hansestadt Lüneburg |
|
|
Ö 5.1 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: - Der Absatz 1 des Antrages wird vom Rat der Hansestadt Lüneburg mehrheitlich bei 12 Gegenstimmen wie folgt beschlossen:
Die Verwaltung der Hansestadt Lüneburg stellt umgehend bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde den Antrag, den Bescheid vom 24.04.2019, LG 1 R.10-81027/80252/4 LG, dahingehend zu korrigieren, dass die Fortführung der Johannes-Rabeler-Schule antragsgemäß sichergestellt wird. Die von der Schulleitung der Johannes-Rabeler-Schule an die Niedersächsische Landesregierung übermittelten sowie die aktuellen Zahlen sind dem Antrag als Grundlage beigefügt. - Dem Änderungsantrag (ehemals TOP 5.4; s. Anlage 2) wird vom Rat der Hansestadt Lüneburg mehrheitlich bei 12 Gegenstimmen wie folgt zugestimmt:
Da es keinen Schulbezirk gibt – genausowenig wie auch an anderen weiterführenden Schulen in der Hansestadt Lüneburg – sind die Interessenbekundungen aus dem Landkreis Lüneburg usw. zu berücksichtigen. - Die Absätze 2 und 3 werden vom Antragsteller zurückgezogen.
- Dem Absatz 4 des Antrages wird vom Rat der Hansestadt Lüneburg mehrheitlich bei 12 Gegenstimmen wie folgt zugestimmt:
Die Hansestadt Lüneburg stimmt im Falle einer Weiterführung der Johannes-Rabeler-Schule als Schulträger der Aufnahme von Schülern aus dem Landkreis zu.
Abstimmungsergebnis: - Abstimmung
Ja-Stimmen: 23 Nein-Stimmen: 12 Enthaltungen: 0 - Abstimmung
Ja-Stimmen: 23 Nein-Stimmen: 12 Enthaltungen: 0 - Abstimmung
Ja-Stimmen: 23 Nein-Stimmen: 12 Enthaltungen: 0
|
|
|
|
|
21.05.2019 - Verwaltungsausschuss |
|
|
N 4.1 - geändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
Ö 5.2 |
|
|
Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, DIE LINKE. vom 08.05.2019
Information der Verwaltung über alle im Zusammenhang mit der Weiterführung der Johannes-Rabeler-Schule mit der Niedersächsischen Landesschulbehörde und der Schulleitung der Johannes-Rabeler-Schule ausgetauschten Informationen im Wortlaut sowie
Vortrag der Landesschulbehörde
Die Teilnahme der Landesschulbehörde ist angefragt. |
|
|
VO/8418/19 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Antrag "Aufnahme von Schülern aus dem Landkreis im Falle der Weiterführung der Johannes-Rabeler-Schule" (Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP vom 13.05.2019, eingegangen am 14.05.2019) |
|
|
VO/8412/19 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Antrag "Umgehende Stellung eines Antrages bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde, den Bescheid vom 24.04.2019, LG 1 R.10-81027/80252/4 LG zu korrigieren" (Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP vom 13.05.2019, eingegangen am 14.05.2019) |
|
|
VO/8413/19 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Antrag "Stellen eines Antrages bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde auf Fortführung der Johannes-Rabeler-Schule nach § 4 Abs. 1 SchOrgVO, sollte die zur Fortführung der Johannes-Rabeler-Schule erforderliche Anzahl an Schüler/innen für das Schuljahr 2019/2020 nicht erreicht werden" (Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP vom 13.05.2019, eingegangen am 14.05.2019) |
|
|
VO/8414/19 |
|
Ö 6 |
|
|
Anfrage zur Johannes-Rabeler-Schule |
|
|
|
|
Ö 6.1 |
|
|
Anfrage "Weiterführung der Johannes-Rabeler-Schule/Förderschule Lernen" (Anfrage der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/ FDP/CDU vom 25.04.2019, eingegangen am 29.04.2019 um 15:39 Uhr) |
|
|
VO/8380/19 |
|
Ö 7 |
|
|
Antrag "Vorbehaltsbeschluss und Ausübung eines Vorkaufsrechts" |
|
|
|
|
Ö 7.1 |
|
|
Antrag " Vorbehaltsbeschluss und Ausübung eines Vorkaufsrechts" (Antrag der DIE LINKE. Fraktion vom 09.05.2019, eingegangen am 09.05.2019 um 11:26 Uhr) |
 |
|
VO/8401/19 |
|
Ö 8 |
|
|
Nichtbehandelte Anfrage zur Sitzung des Rates am 28.02.2019 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Anfrage "Flüchtlingsunterkünfte in der Hansestadt Lüneburg" (Anfrage des Ratsherrn Dirk Neumann vom 30.01.2019, eingegangen am 31.01.2019) |
|
|
VO/8222/19 |
|
Ö 9 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 27.03.2019 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Antrag "Abschaffung der Straßenausbaubeiträge" (Antrag der CDU-Fraktion vom 12.02.2019, eingegangen am 14.02.2019 um 14:43 Uhr) |
|
|
VO/8289/19 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Antrag "Frühzeitige Lösung der Verkehrsprobleme um die Arena" (Antrag des Ratsherrn von Nordheim vom 10.03.2019, eingegangen am 11.03.2019 um 11:46 Uhr) |
|
|
VO/8308/19 |
|
Ö 10 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 27.03.2019 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Anfrage "Wie aktuell ist Fairtrade in Lüneburg?" (Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.03.2019, eingegangen am 12.03.2019 um 12:48 Uhr) |
|
|
VO/8310/19 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Anfrage " Kanuverordnung Landkreis Lüneburg" (Anfrage der CDU-Fraktion vom 12.03.2019, eingegangen am 12.03.2019 um 14:39 Uhr) |
|
|
VO/8312/19 |
|
Ö 11 |
|
|
Nichtbehandelte Anträge zur Sitzung des Rates am 09.05.2019 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Antrag "Plastikarme Stadt" (Antrag der SPD-Fraktion vom 09.04.2019, eingegangen am 09.04.2019 um 10:15 Uhr) |
|
|
VO/8341/19 |
|
Ö 12 |
|
|
Nichtbehandelte Anfragen zur Sitzung des Rates am 09.05.2019 (Die Vorlagen zu diesem TOP haben Sie bereits erhalten, sie sind der Einladung deshalb nicht nochmals beigefügt.) |
|
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Anfrage "Wahlkampf" (Anfrage der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/FDP/CDU vom 03.04.2019, eingegangen am 03.04.2019 um 17:09 Uhr) |
|
|
VO/8332/19 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Anfrage "Barrierefreier Bahnhof" (Anfrage des Ratsherrn Podstawa vom 24.04.2019, eingegangen am 25.04.2019 um 23:54 Uhr) |
|
|
VO/8368/19 |
|
Ö 12.3 |
|
|
Anfrage "Wohnraumkonzentration in Lüneburg" (Anfrage des Ratsherrn Podstawa vom 24.04.2019, eingegangen am 25.04.2019 um 23:54 Uhr) |
|
|
VO/8370/19 |
|
Ö 12.4 |
|
|
Anfrage "Sprachförderkonzept" (Anfrage des Herrn Podstawa vom 24.04.2019, eingegangen am 25.04.2019 um 23:54 Uhr) |
|
|
VO/8371/19 |
|
Ö 13 |
|
|
Neue Anträge |
|
|
|
|
Ö 13.1 |
|
|
Antrag " Rückkauf des ehemaligen Kinderheimes" (Antrag des Ratsherrn Podstawa vom 24.04.2019, eingegangen am 25.04.2019 um 23:54 Uhr) |
 |
|
VO/8372/19 |
|
Ö 14 |
|
|
Wichtige mündliche Anfragen |
|
|
|
|
Ö 15 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
N 16 |
|
|
Antrag " Rückkauf des ehemaligen Kinderheimes" (Antrag des Ratsherrn Podstawa vom 24.04.2019, eingegangen am 25.04.2019 um 23:54 Uhr) |
|
|
|
N 17 |
|
|
Antrag " Vorbehaltsbeschluss und Ausübung eines Vorkaufsrechts" (Antrag der DIE LINKE. Fraktion vom 09.05.2019, eingegangen am 09.05.2019 um 11:26 Uhr)
Vorlage: VO/8401/19 |
|
|
|
N 18 |
|
|
Wichtige mündliche Anfragen |
|
|
|
N 19 |
|
|
Wichtige Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|