Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Datum: Mi, 05.12.2018    
Zeit: 15:00 - 19:15 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 12.11.2018  
ABS/0244/18  
Ö 5  
Enthält Anlagen
85. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Teilbereich "Hasenwinkel" Aufstellungsbeschluss Beschluss über die frühzeitige Beteiligung  
Enthält Anlagen
VO/8159/18  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Verwaltungsausschuss beschließt:

 

1. Für den in der Anlage dargestellten Bereich wird gemäß § 2 BauGB das Verfahren zur 85. Änderung des Flächennutzungsplanes eingeleitet. Der Änderungsbereich bekommt die Bezeichnung „Hasenwinkel/Grüngürtel-West“. Der genaue Geltungsbereich ergibt sich aus dem zu diesem Beschluss gehörigen Plan.

 

2. Ziel der Flächennutzungsplanänderung ist die planungsrechtliche Vorbereitung von Urbanen- und Wohnbauflächen sowie Grünflächen.

 

3. Die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ist durch Aushang durchzuführen.

 

4.     Der Bürgerinitiative Grüngürtel-West wird in der Sitzung des Rates im Januar 2019 Gelegenheit gegeben, zur Sache vorzutragen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
    05.12.2018 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
    Ö 5 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung empfiehlt bei vier Gegenstimmen von Beigeordneter Schellmann, Beigeordnetem Blanck, Ratsherrn von Nordheim und Beigeordnetem Pauly folgenden Beschluss zu fassen:

 

Der Verwaltungsausschuss beschließt:

 

1. r den in der Anlage dargestellten Bereich wird gemäß § 2 BauGB das Verfahren zur 85. Änderung des Flächennutzungsplanes eingeleitet. Der Änderungsbereich bekommt die Bezeichnung „Digital-Campus/Grüngürtel-West. Der genaue Geltungsbereich ergibt sich aus dem zu diesem Beschluss gehörigen Plan.

 

2. Ziel der Flächennutzungsplanänderung ist die planungsrechtliche Vorbereitung von Urbanen- und Wohnbauflächen sowie Grünflächen.

 

3. Die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ist durch Aushang durchzuführen.

 

4.  Der Bürgerinitiative Grüngürtel-West wird in der Sitzung des Rates im Januar 2019 Gelegenheit gegeben, zur Sache vorzutragen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:6

Nein-Stimmen:4

  Enthaltungen:0

   
    13.12.2018 - Verwaltungsausschuss
    N 35 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 6  
Enthält Anlagen
Bebauungsplan Nr. 155 "Digital-Campus" Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung  
Enthält Anlagen
VO/8150/18  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Beratung zum Haushalt 2019 Teilhaushalte, Ergebnishaushalt, Investitionen und Produkte im Baudezernat - Fachbereich Gebäudewirtschaft  
Enthält Anlagen
VO/8037/18  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Neufassung der Satzung der Hansestadt Lüneburg über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes Nr. 9 " Grünband Innenstadt"  
Enthält Anlagen
VO/8121/18  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 10  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 11     Vergabeangelegenheiten; Erneuerung der Wege im Liebesgrund      
N 12     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 13     Anfragen im nichtöffentlichen Teil