Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Datum: Mo, 23.04.2018    
Zeit: 15:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 14.03.2018  
ABS/0242/18  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Bebauungsplan Nr. 153 I "Hanseviertel-Ost/Wohnen" Abwägungs- und Satzungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/7696/18-1  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Bebauungsplan Nr. 153 II "Hanseviertel-Ost/Gewerbe" Abwägungs- und Satzungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/7697/18-1  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Bebauungsplan Nr. 153 III "Hanseviertel-Ost/Bleckeder Landstraße" Abwägungs- und Satzungsbeschluss  
Enthält Anlagen
VO/7698/18-1  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Fahrbahndeckensanierung 2018 - Prioritätenliste  
Enthält Anlagen
VO/7733/18  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Errichtung von Schulsporthallen im Rahmen eines public-private-partnership-Projektes ("ppp-Projekt")  
Enthält Anlagen
VO/7722/18  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

  1. Die Ausführungen wurden zur Kenntnis genommen.

 

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt durch den Erwerb von Anteilen im Umfang von 10 Anteilsscheinen zu je 100 Euro (Gesamtsumme 1.000 Euro) als Gesellschafter der ‚Partnerschaft Deutschland- Berater der öffentlichen Hand GmbH‘ beizutreten, um die Beratungsleistungen zu den jeweiligen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Die erforderlichen Mittel von 1.000 Euro für den Anteilserwerb werden aus dem Ergebnishaushalt zur Verfügung gestellt.

 

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Durchführung eines PPP-Projektes zur Errichtung von jeweils einer 2-Feld-Halle an den Schulstandorten GTS Lüne, GTS Igelschule und GTS Hasenburger Berg sowie einer 3-Feld-Halle am Standort Hanseviertel durch eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vorzubereiten.  

 

   
    23.04.2018 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
    Ö 9 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung empfiehlt mehrheitlich, bei einer Gegenstimme von Beigeordnetem Pauly, folgenden Beschluss zu fassen:

 

  1. Die Ausführungen wurden zur Kenntnis genommen.

 

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt durch den Erwerb von Anteilen im Umfang von 10 Anteilsscheinen zu je 100 Euro (Gesamtsumme 1.000 Euro) als Gesellschafter der ‚Partnerschaft Deutschland- Berater der öffentlichen Hand GmbH beizutreten, um die Beratungsleistungen zu den jeweiligen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Die erforderlichen Mittel von 1.000 Euro für den Anteilserwerb werden aus dem Ergebnishaushalt zur Verfügung gestellt.

 

  1. Die Verwaltung wird erchtigt, die Durchführung eines PPP-Projektes zur Errichtung von jeweils einer 2-Feld-Halle an den Schulstandorten GTS Lüne, GTS Igelschule und GTS Hasenburger Berg sowie einer 3-Feld-Halle am Standort Hanseviertel sowie optional einer 1-Feld-Halle am Ebensberg durch eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vorzubereiten.

 

  1. Mit dem vorstehenden Beschluss wird noch keine Entscheidung zur Umsetzung  eines PPP-Projekts getroffen.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:8

Nein-Stimmen:1

  Enthaltungen:0

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 TOP 9_2018-04-23 5 Sporthallen (848 KB)      
   
    25.04.2018 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 20 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst mehrheitlich bei drei Gegenstimmen der Fraktion Die LINKE, folgenden Beschluss:

 

  1. Die Ausführungen wurden zur Kenntnis genommen.

 

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt, durch den Erwerb von Anteilen im Umfang von 10 Anteilsscheinen zu je 100 Euro (Gesamtsumme 1.000 Euro) als Gesellschafter der ‚Partnerschaft Deutschland- Berater der öffentlichen Hand GmbH beizutreten, um die Beratungsleistungen zu den jeweiligen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Die erforderlichen Mittel von 1.000 Euro für den Anteilserwerb werden aus dem Ergebnishaushalt zur Verfügung gestellt.

 

  1. Die Verwaltung wird ermächtigt, die Durchführung eines PPP-Projektes zur Errichtung von jeweils einer 2-Feld-Halle an den Schulstandorten GTS Lüne, GTS Igelschule und GTS Hasenburger Berg sowie einer 3-Feld-Halle am Standort Hanseviertel sowie optional einer 1-Feld-Halle am Ebensberg durch eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung vorzubereiten.

 

  1. Mit dem vorstehenden Beschluss wird noch keine Entscheidung zur Umsetzung eines PPP-Projekts getroffen.

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 34

Nein-Stimmen: 3

  Enthaltungen: 0

Ö 10  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 12     (nichtöffentlich)      
N 12.1     (nichtöffentlich)      
N 12.2     (nichtöffentlich)      
N 12.3     (nichtöffentlich)      
N 12.4     (nichtöffentlich)      
N 12.5     (nichtöffentlich)      
N 12.6     (nichtöffentlich)      
N 12.7     (nichtöffentlich)      
N 12.8     (nichtöffentlich)      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)      
N 15     (nichtöffentlich)