Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mi, 15.06.2005    
Zeit: 15:30 - 18:35 Anlass: Sitzung
Raum: Geschwister-Scholl-Haus
Ort: Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift über die 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 09.03.2005      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Vorstellung des neuen Diakons (Kreuzkirche), Herrn Tobias Schneider - ohne Vorlage -      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Schaffung von "Verlässlichen Bildungs- und Betreuungszentren mit zusätzlichen Krippenplätzen" in Lüneburg (Antrag der Gruppe SPD / FDP vom 29.10.04, eingegangen am 03.11.04, sowie Änderungsantrag der CDU-Fraktionvom 25.11.04)  
Enthält Anlagen
VO/1281/04  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Sprachförderung für Kinder im Kindergarten gezielt verstärken, Chancengleichheit in der Bildung umsetzen (Antrag der Gruppe SPD / FDP vom 29.10.04, eingegangen am 03.11.04)  
Enthält Anlagen
VO/1282/04  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Vereinbarung über die Förderung der Schularbeitenhilfe in der Hermann-Löns-Schule  
Enthält Anlagen
VO/1395/05  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Bau eines evangelischen Gemeindezentrums mit kommunalem Jugendtreff für die Ortsteile Häcklingen und Rettmer  
Enthält Anlagen
VO/1568/05  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Vorstellung des Projektes "Mobile Jugendpflege"  
Enthält Anlagen
VO/1569/05  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Vorstellung des stadtteilorientierten Arbeitens im Bereich Kreideberg-Ochtmissen mit Darstellung des Sandwich-Projektes der Ev.-luth. Paulusgemeinde  
Enthält Anlagen
VO/1549/05  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen zum Gesamtkonzept stadtteilorientierten Arbeitens im Bereich Kreideberg/Ochtmissen wohlwollend zur Kenntnis und beschließt hierfür wie im bisherigen Umfang jährlich Mittel in Höhe von 17.800 € bereit zu stellen, und zwar hiervon 7.500 € jährlich als zweckgebundenen Personalkostenzuschuss an die Ev.-luth. Paulusgemeinde Kreideberg.

   
    15.06.2005 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 10 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses fassen einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen zum Gesamtkonzept stadtteilorientierten Arbeitens im Bereich Kreideberg/Ochtmissen wohlwollend zur Kenntnis und beschließt hierfür wie im bisherigen Umfang jährlich Mittel in Höhe von 17.800,-- € bereit zu stellen, und zwar hiervon 7.500,-- € jährlich als zweckgebundenen Personalkostenzuschuss an die Ev.-luth. Paulusgemeinde Kreideberg.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Stadtteilarbeit im Bereich Kreideberg Seite 1 (265 KB)      
Anlage 2 2 Stadtteilarbeit im Bereich Kreideberg Seite 2 (628 KB)      
Anlage 6 3 Stadtteilarbeit im Bereich Kreideberg Seiten 3-8 (146 KB)      
Anlage 3 4 Stadtteilarbeit im Bereich Kreideberg Seiten 9-14 (641 KB)      
Anlage 5 5 S11 Auszug aus Cellesche Zeitschrift (541 KB)      
Anlage 4 6 Stadtteilarbeit im Bereich Kreideberg Seiten 15-20 (339 KB)      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 12  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)