Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Mi, 15.06.2005    
Zeit: 15:30 - 18:35 Anlass: Sitzung
Raum: Geschwister-Scholl-Haus
Ort: Carl-von-Ossietzky-Str. 9, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift über die 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 09.03.2005      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Vorstellung des neuen Diakons (Kreuzkirche), Herrn Tobias Schneider - ohne Vorlage -      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Schaffung von "Verlässlichen Bildungs- und Betreuungszentren mit zusätzlichen Krippenplätzen" in Lüneburg (Antrag der Gruppe SPD / FDP vom 29.10.04, eingegangen am 03.11.04, sowie Änderungsantrag der CDU-Fraktionvom 25.11.04)  
Enthält Anlagen
VO/1281/04  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Sprachförderung für Kinder im Kindergarten gezielt verstärken, Chancengleichheit in der Bildung umsetzen (Antrag der Gruppe SPD / FDP vom 29.10.04, eingegangen am 03.11.04)  
Enthält Anlagen
VO/1282/04  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag (ursprüngliche Fassung; für die Ratssitzung):

 

Der Antrag wird in den Jugendhilfeausschuss überwiesen, da seine Verwirklichung eine fachliche und sachliche Überprüfung und ggf. die Bereitstellung von Mitteln erfordert.

 

 

 

 

Beschlussvorschlag vom 17.05.05 für den JHA am 15.06.05:

Der JHA nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Ausgestaltung eines kommunalen Sprachförderprogramms entsprechend dem Ratsantrag vom 29.10.2004 zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, die Maßnahmen auf der Basis dieses Konzeptes umzusetzen und die in der Vorlage genannten mittelfristigen Ziele zur Kooperation von Kita und Schule voranzutreiben.

 

Über den Sachstand ist dem JHA zu gegebener Zeit zu berichten.

   
    25.11.2004 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 7.2 - zurückgestellt
    Der Rat der Stadt Lüneburg vertagt den Antrag auf seine Sitzung am 20

Der Rat der Stadt Lüneburg vertagt den Antrag auf seine Sitzung am 20.01.05.

 

   
    20.01.2005 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 6.2 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Antrag wird in den Jugendhilfeausschuss überwiesen, da seine Verwirklichung eine fachliche und sachliche Überprüfung und ggf. die Bereitstellung von Mitteln erfordert.

 

(50)

   
    15.06.2005 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusse sprechen sich einstimmig für folgenden Beschluss aus:

 

Der JHA nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Ausgestaltung eines kommunalen Sprachförderprogramms entsprechend dem Ratsantrag vom 29.10.2004 zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, die Maßnahmen auf der Basis dieses Konzeptes umzusetzen und die in der Vorlage genannten mittelfristigen Ziele zur Kooperation von Kita und Schule voranzutreiben.

 

Über den Sachstand ist dem JHA zu gegebener Zeit zu berichten.

 

Ö 7  
Enthält Anlagen
Vereinbarung über die Förderung der Schularbeitenhilfe in der Hermann-Löns-Schule  
Enthält Anlagen
VO/1395/05  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Bau eines evangelischen Gemeindezentrums mit kommunalem Jugendtreff für die Ortsteile Häcklingen und Rettmer  
Enthält Anlagen
VO/1568/05  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Vorstellung des Projektes "Mobile Jugendpflege"  
Enthält Anlagen
VO/1569/05  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Vorstellung des stadtteilorientierten Arbeitens im Bereich Kreideberg-Ochtmissen mit Darstellung des Sandwich-Projektes der Ev.-luth. Paulusgemeinde  
Enthält Anlagen
VO/1549/05  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 12  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)