Beschlussvorschlag (ursprüngliche Fassung; für die
Ratssitzung):
Der
Antrag wird in den Jugendhilfeausschuss überwiesen, da seine Verwirklichung
eine fachliche und sachliche Überprüfung und ggf. die Bereitstellung von
Mitteln erfordert.
Beschlussvorschlag vom 17.05.05 für den JHA am
15.06.05:
Der JHA nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur
Ausgestaltung eines kommunalen Sprachförderprogramms entsprechend dem
Ratsantrag vom 29.10.2004 zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird
beauftragt, die Maßnahmen auf der Basis dieses Konzeptes umzusetzen und die in
der Vorlage genannten mittelfristigen Ziele zur Kooperation von Kita und Schule
voranzutreiben.
Über den Sachstand ist dem JHA zu gegebener Zeit zu
berichten.
25.11.2004 - Rat der Hansestadt Lüneburg
Ö 7.2 - zurückgestellt
Der Rat der Stadt Lüneburg vertagt den Antrag auf seine Sitzung am 20
Der
Rat der Stadt Lüneburg vertagt den Antrag auf seine Sitzung am 20.01.05.
20.01.2005 - Rat der Hansestadt Lüneburg
Ö 6.2 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Der
Rat der Stadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:
Der
Antrag wird in den Jugendhilfeausschuss überwiesen, da seine Verwirklichung
eine fachliche und sachliche Überprüfung und ggf. die Bereitstellung von
Mitteln erfordert.
(50)
15.06.2005 - Jugendhilfeausschuss
Ö 6 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Die
Mitglieder des Jugendhilfeausschusse sprechen sich einstimmig für folgenden
Beschluss aus:
Der JHA nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur
Ausgestaltung eines kommunalen Sprachförderprogramms entsprechend dem
Ratsantrag vom 29.10.2004 zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird
beauftragt, die Maßnahmen auf der Basis dieses Konzeptes umzusetzen und die in
der Vorlage genannten mittelfristigen Ziele zur Kooperation von Kita und Schule
voranzutreiben.
Über den Sachstand ist dem JHA zu gegebener Zeit zu
berichten.