Sitzungsdienst

Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
Gremium: Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
Datum: Do, 22.02.2024    
Zeit: 17:02 - 17:42 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehr-Mitte, Großer Sitzungssaal
Ort: 21337 Lüneburg, Lise-Meitner-Straße 12

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 22.11.2023  
FeuerwA/0039/23  
Ö 4  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Einwohnendenfragen      
Ö 6  
Personelle Veränderungen in den Ortsfeuerwehren der Hansestadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/11113/24  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Ernennungen von Ehrenbeamten im Bereich Feuerwehr  
Enthält Anlagen
VO/11159/24  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Rat beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG

 

  1. Herrn Henning Wolff mit Wirkung vom 01.05.2024 bis zum 30.04.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Häcklingen zu ernennen.
  2. Herrn Sebastian Keikus mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rettmer zu ernennen.
  3. Herrn Daniel Roemer mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rettmer zu ernennen.
  4. Herrn Marcus Richter mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum ersten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oedeme zu ernennen.
  5. Herrn Tobias Dietschmann mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oedeme zu ernennen.

 

 

   
    22.02.2024 - Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr
    Ö 7 - zur Kenntnis genommen
   

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Feuerwehr und Gefahrenabwehr empfiehlt dem Rat einstimmig folgenden Beschluss zu fassen:

 

Der Rat beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 BbrandSchG

 

  1. Herrn Henning Wolff mit Wirkung vom 01.05.2024 bis zum 30.04.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr cklingen zu ernennen.
  2. Herrn Sebastian Keikus mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rettmer zu ernennen.
  3. Herrn Daniel Roemer mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rettmer zu ernennen.
  4. Herrn Marcus Richter mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum ersten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oedeme zu ernennen.
  5. Herrn Tobias Dietschmann mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oedeme zu ernennen.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 6

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

   
    27.02.2024 - Verwaltungsausschuss
    N 16 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    29.02.2024 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Der Rat beschließt gemäß § 20 Abs. 4 Satz 1 und 3 NBrandSchG

 

  1. Herrn Henning Wolff mit Wirkung vom 01.05.2024 bis zum 30.04.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Häcklingen zu ernennen.
  2. Herrn Sebastian Keikus mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rettmer zu ernennen.
  3. Herrn Daniel Roemer mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Rettmer zu ernennen.
  4. Herrn Marcus Richter mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum ersten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oedeme zu ernennen.
  5. Herrn Tobias Dietschmann mit Wirkung vom 01.03.2024 bis zum 28.02.2030 in das Ehrenbeamtenverhältnis zu berufen und zum zweiten stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Oedeme zu ernennen.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 37

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

 

 

Oberbürgermeisterin Kalisch beruft Herrn Wolff, Herrn Keikus, Herrn Roemer und Herrn Richter zu Ehrenbeamten und ernennt sie zu (stellvertretenden ) Ortsbrandmeistern.

 

Tobias Dietschmann ist verhindert und wird am Folgetag bei der Feuerwehrversammlung ernannt.

Ö 8  
Enthält Anlagen
Vorstellung des neuen Stadtbrandmeisters und seiner Stellvertretungen  
Enthält Anlagen
VO/11114/24  
Ö 9  
Vorstellung des neuen Leiters des Bereiches 32 - Ordnung und Verkehr -  
Enthält Anlagen
VO/11115/24  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 11     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 12     Anfragen im nichtöffentlichen Teil