Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
Datum: Mi, 19.10.2016    
Zeit: 16:00 - 17:54 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
GfA Lüneburg gkAöR - Jahresabschluss 2015 - Zustimmung zu den Beschlüssen des Verwaltungsrates  
Enthält Anlagen
VO/6855/16  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Dienlog GmbH - Jahresabschluss 2015 - Weisungen an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/6856/16  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH - Wirtschaftsplan 2017 - Weisungen an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/6863/16  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH - Wirtschaftsprüferbestellung für das Geschäftsjahr 2016 - Weisungen an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/6862/16  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Luna Lüneburg GmbH - Wirtschaftsplan 2017 - Weisungen an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/6867/16  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Luna Lüneburg GmbH - Wirtschaftsprüferbestellung für das Geschäftsjahr 2016 - Weisungen an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/6866/16  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Hafen Lüneburg GmbH - Wirtschaftsplan 2017 - Weisungen an die Beteiligungsvertreter  
Enthält Anlagen
VO/6869/16  
    VORLAGE
   

 

Beschlussvorschlag:

Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Hafen Lüneburg GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2017 zuzustimmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
    19.10.2016 - Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
    Ö 10 - (offen)
   

Herr Strehse berichtet über die aktuelle Geschäftsentwicklung und die Perspektiven der Hafen Lüneburg GmbH. Nachdem die Gesellschaft in den Jahren 2015 und 2016 rund 2,3 Mio. € in die Grunderneuerung der Industriebahnen investiert hat, werden die Bahnanlagen nun auch wieder vermehrt genutzt. In 2016 wurden bisher 58.800 t an Gütern über die Industriebahn transportiert. In 2015 waren dies insgesamt 53.455 t. Der Bahnanteil am gesamten Umschlag von bis jetzt 217.200 t in 2016 beträgt aktuell rund 25%. Auf der Goseburgbahn wurden in 2016 probeweise Bahnverladungen für die Coca Cola Erfrischungsgetränke AG aufgenommen. Eine Verstetigung der Transporte ist geplant. Auch andere Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Lüner Heide haben Interesse bekundet, Waren über die Goseburgbahn zu verladen. Weiterhin plant die Raiffeisen-Getreidelagerhaus Lüneburg-Embsen GmbH den Neubau einer Düngemittelhalle. Die Baugenehmigung liegt bereits vor und der Baubeginn ist für das Frühjahr 2017 geplant. Ein Feuer hat die Schrott-Aufbereitungsanlage der Firma Scholz Recycling GmbH im Juni 2016 zerstört. Die Verladung von Altmetallen ist damit weggebrochen. Über den Wiederaufbau der Anlage wird das Unternehmen im November 2016 entscheiden. Frühestens Mitte 2017 ist wieder eine Produktion denkbar. Die Hafen Lüneburg GmbH plant für 2017 ein ausgeglichenes Ergebnis und die teilweise Ausbaggerung des Hafenbeckens zur Inbetriebnahme des Liegeplatzes 7 mit voraussichtlichen Kosten in Höhe von 285 T€.

 

Abschließend weist Herr Strehse auf die 4. METROLOG-Konferenz am 17.11.16 hin.

 

Ratsherr Srugis fragt, wie die Abweichung der Hochrechnung und des Wirtschaftsplanes 2016 von rund 250 T€ zustande kommt.

 

Herr Strehse antwortet, dass dies aus der Verschiebung der Hafenbeckenentschlammung in das Jahr 2017 resultiert.

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss einstimmig:

 

Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Hafen Lüneburg GmbH werden angewiesen, dem Wirtschaftsplan 2017 zuzustimmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ö 11  
Enthält Anlagen
Lüneburger Heide GmbH - Fortschreibung Zusammenarbeit  
Enthält Anlagen
VO/6854/16  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Straßenreinigung - Betriebsabrechnungen 2013, 2014 und 2015 - Gebührenbedarfsberechnung 2017 - Änderung des Gemeindeanteils - Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung  
Enthält Anlagen
VO/6841/16  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Hansestadt Lüneburg als Steuerschuldner  
Enthält Anlagen
VO/6838/16  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 16     (nichtöffentlich)      
N 17     (nichtöffentlich)      
N 18     (nichtöffentlich)