Bürgerinformationssystem

Auszug - Gestellung und Vollbetrieb der Parkscheinautomaten (PSA); Vorstellung der Leistungsbeschreibung  

 
 
Sitzung des Verkehrsausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Verkehrsausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Do, 14.02.2019    
Zeit: 15:00 - 18:22 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
VO/8138/18-1 Gestellung und Vollbetrieb der Parkscheinautomaten (PSA)
Vorstellung der Leistungsbeschreibung
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Mitteilungsvorlage
Verfasser:Herr AndersBezüglich:
VO/8138/18
Federführend:Bereich 32 - Ordnung und Verkehr Beteiligt:03 - Steuerung und Service
Bearbeiter/-in: Bodendieck, Joachim  DEZERNAT III
   03 V ÖPNV und Verkehr
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Stadtrat Moßmann trägt zur Vorlage vor.

 

Beigeordneter Blanck fragt, ob die Laufzeit auch über weniger als 8 Jahre laufen könne. Außerdem fragt er, ob es möglich sei, dass gleichzeitig Ladesäulen mit integriert werden könnten.

 

Herr Anders antwortet, dass eine Laufzeit von 8 Jahren vorgegeben werde, um möglichst wirtschaftlich interessante Angebote zu erhalten. Anbieter müssten in der Lage sein, die notwendigen Investitionen in angemessenem Zeitrahmen abzuschreiben und diese Kosten ins Angebot einpreisen. Stadtrat Moßmann ergänzt, dass es nicht Aufgabe der Verwaltung sei, Ladesäulen im öffentlichen Raum zur Verfügung zu stellen, sodass dort eher die Initiative von Privaten gefragt sei. Außerdem böten die meisten PSA-Standorte nicht die für Ladesäulen erforderliche Infrastruktur mit Stromanschlüssen, weil auch die Bestandsgeräte bereits solarbetrieben seien.


Beschluss:

 

Der Ausschuss nimmt Kenntnis.