Bürgerinformationssystem

Protokollinformationen sind noch vorläufig! - Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
Gremien: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften, Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Datum: Di, 04.03.2025    
Zeit: 16:00 - 19:30 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Am Graalwall 12, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Sanierungsprojekt Deutsches Salzmuseum - Sachstandsbericht  
Enthält Anlagen
VO/11698/25  
Ö 4     Genehmigung von Protokollen  
KulturA/0119/24  
Ö 4.1  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 03.12.2024  
KulturA/0119/24  
Ö 4.2  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 19.06.2024  
KulturA/0108/24  
Ö 4.3  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 16.04.2024  
KulturA/0111/24  
Ö 4.4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 05.03.2024  
KulturA/0107/24  
Ö 4.5  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 20.11.2023  
KulturA/0104/23  
Ö 4.6  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 05.10.2023  
KulturA/0105/23  
Ö 4.7  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 28.09.2023  
KulturA/0103/23  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Einwohnendenfragen      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Bericht des Theaters "Theater-im-e.novum e.V."      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Auswertung der Befragung der Anwohnenden, Eigentümer:innen, Gewerbetreibenden etc. zu einer möglichen Umbenennung der Hindenburgstraße      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Förderung kultureller Projekte im Jahr 2025 Beratung über vorliegende Anträge  
Enthält Anlagen
VO/11728/25  
Ö 10  
Enthält Anlagen
institutionelle Förderung kultureller Einrichtungen in 2025 Beratung über vorliegende Anträge  
Enthält Anlagen
VO/11729/25  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss empfiehlt, dass den Antragstellenden vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung durch das Land Niedersachsen im Jahr 2025 folgende institutionelle Zuschüsse bewilligt werden: 

 

IF2025-002  Radio ZUSA Lüneburg  __________________ €

 

IF2025-003  VVN BdA Lüneburg e.V. __________________ €

 

IF2025-004  Ikarus Kunstschule Lüneburg e.V. __________________ €

 

IF2025-005  Salon Hansen gGmbH __________________ €

 

IF2025-006   ensemble reflektor e.V. __________________ €

 

IF2025-007  Literaturbüro Lüneburg e.V. __________________ €

 

IF2025-008  Carl-Schirren-Gesellschaft  Ablehnung des Antrags

 

IF2025-009  Halle für Kunst Lüneburg e.V. __________________ €

 

IF2025-010  INNOVUM ARTE theater im e.novum e.V. __________________ €

 

IF2025-011  Kunstverein Lüneburg e.V. __________________ €

 

IF2025-012  Theater zur weiten Welt e.V. __________________ €

 

IF2025-013 Schauspielkollektiv Neues Schauspiel Lüneburg e.V. __________________ €

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Freigabe der Haushaltsmittel nach der Haushaltsgenehmigung zu beantragen, um die Bewilligungssummen in voller Höhe auszahlen zu können.

 

   
    04.03.2025 - Ausschuss für Kultur und Partnerschaften
    Ö 10 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss empfiehlt, dass den Antragstellenden vorbehaltlich der Haushaltsgenehmigung durch das Land Niedersachsen im Jahr 2025 folgende institutionelle Zuschüsse bewilligt werden: 

 

 

 

IF2025-002  Radio ZUSA Lüneburg  8.742 €

 

IF2025-003  VVN BdA Lüneburg e.V.  3.000

 

IF2025-004  Ikarus Kunstschule Lüneburg e.V.  25.500

 

IF2025-005  Salon Hansen gGmbH  56.252

 

IF2025-006   ensemble reflektor e.V.  10.000

 

IF2025-007  Literaturbüro Lüneburg e.V.  8.000

 

IF2025-008  Carl-Schirren-Gesellschaft  Ablehnung des Antrags

 

IF2025-009  Halle für Kunst Lüneburg e.V.  10.000

 

IF2025-010  INNOVUM ARTE theater im e.novum e.V. 30.005

 

IF2025-011  Kunstverein Lüneburg e.V. 6.794

 

IF2025-012  Theater zur weiten Welt e.V.  17.417

 

IF2025-013 Schauspielkollektiv Neues Schauspiel neburg e.V. 13.800

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen: 8 

Nein-Stimmen: 0 

Enthaltungen: 0

 

Die folgenden beiden Anträge aus den Projektfördermitteln sollen mit beantragter Summe bewiligt werden.

 

PF2025-006 Jazz IG  1.000 €

 

PF2005-029 - Kunstschule Ikarus 4.000 €

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen: 8 

Nein-Stimmen: 0 

Enthaltungen: 0

 

 

r den Antrag des Salon Hansen e.V. sollen 56.252 € bewilligt werden.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen: 8 

Nein-Stimmen: 0 

Enthaltungen: 0

 

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die Freigabe der Haushaltsmittel nach der Haushaltsgenehmigung zu beantragen, um die Bewilligungssummen in voller Höhe auszahlen zu können.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

Ja-Stimmen: 8 

Nein-Stimmen: 0 

Enthaltungen: 0 

Ö 11  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 12     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 13     Anfragen im nichtöffentlichen Teil      
               

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 2 1 Fragebogen final Beteiligung Anwohnerschaft Hindenburgstraße (306 KB)