Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
Datum: Mi, 10.05.2017    
Zeit: 16:02 - 18:51 Anlass: Sitzung

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung von Protokollen - 12.12.2016 - 08.03.2017      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Theater Lüneburg GmbH - Wirtschaftsplan 2017/2018 und mittelfristige Finanzplanung Weisungen an die Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/7199/17  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Theater Lüneburg GmbH - Wirtschaftsprüferbestellung 2016/2017 Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/7212/17  
Ö 7  
Enthält Anlagen
Hafen Lüneburg GmbH - Jahresabschluss 2016 Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/7152/17  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH - Umsetzung des Sanierungsprojektes Wellenbecken Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/7197/17  
    VORLAGE
   

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

 

Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH werden angewiesen, der Umsetzung des Sanierungsprojektes mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 19 Mio. Euro und der Aufnahme von Investitionskrediten in Höhe von bis zu 17 Mio. Euro zu marktüblichen Konditionen, sowie der Verpfändung von Aktien zur Absicherung der Kredite zuzustimmen.

 

   
    10.05.2017 - Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
    Ö 8 - ungeändert beschlossen
   

Beratungsinhalt:

 

Herr Günther, Geschäftsführer der Kurzentrum Lüneburg Kurzentrum GmbH (Kurmittel), und Herr Raab, Leiter Finanz- und Rechnungswesen Gesundheitsholding, stellen die Planung zur Sanierung des Wellenbeckens vor. Weiterhin werden die Auswirkungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz hrend der Bauzeit darstellt. Im Anschluss werden die Fragen der Ausschussmitglieder beantwortet.

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt dem Verwaltungsausschuss mit 9-Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme:

 

Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH werden angewiesen, der Umsetzung des Sanierungsprojektes mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 19 Mio. Euro und der Aufnahme von Investitionskrediten in Höhe von bis zu 17 Mio. Euro zu marktüblichen Konditionen, sowie der Verpfändung von Aktien zur Absicherung der Kredite zuzustimmen.

 

 

Ö 9  
Enthält Anlagen
Lüneburg Marketing GmbH - Jahresabschluss 2016 Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/7198/17  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 12     (nichtöffentlich)      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)      
N 15     (nichtöffentlich)      
N 16     (nichtöffentlich)