Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
Datum: Mo, 13.10.2003    
Zeit: 17:00 - 19:50 Anlass: Sitzung
Raum: Abwassergesellschaft Lüneburg
Ort: Bockelmannstraße 1, 21337 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung von Niederschriften      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Jahresabschluss des Städtischen Klinikums für das Wirtschaftsjahr 2002  
Enthält Anlagen
VO/0757/03  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Gründung einer Service GmbH für Dienstleistungen im Städtischen Klinikum / in der Stadt Lüneburg  
Enthält Anlagen
VO/0755/03  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Wirtschaftsplan des Anna-Vogeley-Seniorenzentrums für das Wirtschaftsjahr 2004  
Enthält Anlagen
VO/0758/03  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

 

Dem Wirtschafts- und Finanzplan 2004 für das Anna-Vogeley-Seniorenzentrum wird zugestimmt.

 

 

Der Wirtschaftsplan wird

 

im Erfolgsplan

bei den Erträgen auf

EURO

5.257.000

 

bei den Aufwendungen auf

EURO

5.255.000

 

 

 

 

im Finanzplan

bei den Einnahmen auf

EURO

1.445.000

 

bei den Ausgaben auf

EURO

1.445.000

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Stellenübersicht weist

 

74,25                   Stellen für Angestellte

32,5                   Stellen für Lohnempfänger und

12                   Stellen für Auszubildende aus.

 

  1     Beamtinnenstelle wird nachrichtlich ausgewiesen und
im Stellenplan der Stadt Lüneburg geführt.

 

 

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirtschaftsjahr 2004 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf EURO 750.000 festgesetzt.

   
    13.10.2003 - Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen empfiehlt einstimmig:

 

„Der Wirtschaftsplan wird :

 

im Erfolgsplan

bei den Erträgen auf

EURO

5.257.000

 

bei den Aufwendungen auf

EURO

5.255.000

 

 

 

 

im Finanzplan

bei den Einnahmen auf

EURO

1.445.000

 

bei den Ausgaben auf

EURO

1.445.000

 

 

 

 

 

festgesetzt.

 

 

Die Stellenübersicht weist

 

74,25                   Stellen für Angestellte

32,5                   Stellen für Lohnempfänger und

12                   Stellen für Auszubildende aus.

 

  1     Beamtinnenstelle wird nachrichtlich ausgewiesen und
im Stellenplan der Stadt Lüneburg geführt.

 

 

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirtschaftsjahr 2004 zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf EURO 750.000 festgesetzt.“

 

(2, 22, 9)

 

 

Ö 7  
Enthält Anlagen
Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Stadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH - Wirtschaftsplan 2004      
Ö 8  
Enthält Anlagen
Betriebsabrechnung 2002 und Gebührenkalkulation 2004 für die öffentliche Einrichtung "Marktwesen" (UA 73000 im Haushaltsplan der Stadt Lüneburg)      
Ö 9  
Enthält Anlagen
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN zur Sperrzeitverkürzung (mündlicher Vortrag)      
Ö 10  
Enthält Anlagen
Beratung über den Entwurf des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2004 und über den Entwurf des Haushaltskonsolidierungskonzeptes (wirtschaftlicher Bereich)      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 12  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 13     (nichtöffentlich)      
N 14     (nichtöffentlich)      
N 15     (nichtöffentlich)