Der
Verwaltungsausschuss der Hansestadt Lüneburg nimmt die Stellungnahme zustimmend
zur Kenntnis.
Beschlussempfehlung
des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung vom 26.10.2009:
Der
Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung empfiehlt dem Verwaltungsausschuss mit
4 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen (Beigeordnete Schellmann, Beigeordneter Körner,
Ratsherr Kroll) folgenden Beschluss zu fassen:
Der
Verwaltungsausschuss der Stadt Lüneburg nimmt die Stellungnahme zustimmend zur
Kenntnis.
Die
Stellungnahme der Hansestadt Lüneburg wird ergänzt um den Zusatz:
Die
Aufforderung an den Landkreis Lüneburg, das unter der Flurbezeichnung
„Lange Berge/Tiergartenkamp“ zeichnerisch dargestellte
Vorsorgegebiet Naherholung im RROP 2003 bleibt mit dieser Nutzungsfunktion
erhalten. Die Veränderung wird gestrichen.
26.10.2009 - Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung
Ö 5 - geändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss Variante 2 (Beschlussempfehlung der Verwaltung plus Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (Anlage 1)):
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Lüneburg nimmt die Stellungnahme zustimmend zur Kenntnis.
Die Stellungnahme der Stadt Lüneburg wird ergänzt um den Zusatz:
Die Aufforderung an den Landkreis Lüneburg, das unter der Flurbezeichnung „Lange Berge/Tiergartenkamp“ zeichnerisch dargestellte Vorsorgegebiet Naherholung im RROP 2003 bleibt mit dieser Nutzungsfunktion erhalten.Die Veränderung wird gestrichen.
Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung fasst einen der vorstehenden Formulierung entsprechenden mehrheitlichen Beschluss mit 4 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen (Beigeordnete Schellmann, Beigeordneter Körner, Ratsherr Kroll)
Diese Datei wurde gerade neu angelegt und ist noch in Bearbeitung