Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/9416/21  

 
 
Betreff: Theater Lüneburg GmbH - Wirtschaftsprüferbestellung 2020/2021
Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Herr Larisch
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft und Beteiligungsverwaltung, Controlling Bearbeiter/-in: Larisch, Björn
Beratungsfolge:
Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Vorberatung
22.03.2021 
VIDEOKONFERENZ: Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Entscheidung
23.03.2021 
Nichtöffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses      

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

In der nächsten Gesellschafterversammlung der Theater Lüneburg GmbH wird die Bestellung des Wirtschaftsprüfers behandelt. Hierfür sind die städtischen Beteiligungsvertreter mit Weisungen zu versehen.

 

Im Geschäftsjahr 2014/2015 prüfte die PricewaterhouseCoopers GmbH (PWC), Niederlassung Hannover, erstmalig die Theater Lüneburg GmbH. Gemäß PCGK hätte für das Geschäftsjahr 2019/2020 ein Wechsel bei der Prüfungsgesellschaft vorgenommen werden müssen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde aber wiederum PWC beauftragt.

 

Abweichend vom PCGK wird jetzt von Seiten der Theater Lüneburg GmbH wiederum vorgeschlagen, die Fa. PWC auch für die Prüfung des Jahresabschlusses 2020/2021 zu beauftragen, obwohl sie damit bereits im siebten Jahr in Folge Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der Theater Lüneburg GmbH wäre.

 

Gründe für die erneute Beauftragung der Fa. PWC sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Besonderheiten der Theaterfinanzierung. Hier ergeben sich erhebliche Abweichungen sowohl vom „Normalbetrieb“ als auch vom Wirtschaftsplan 2020/2021. All dieses muss bei der Aufstellung des Jahresabschlusses 2020/2021 berücksichtigt werden. Dafür benötigt die Theaterverwaltung die aktive Unterstützung des Wirtschaftsprüfers. Daher bietet es sich an, keinen Wechsel bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorzunehmen, da die Fa. PWC mit den Rahmenbedingungen der Theater Lüneburg GmbH vertraut ist.

 

In der Aufsichtsratssitzung der Theater Lüneburg GmbH am 24.02.2021 ist die Empfehlung für die Gesellschafterversammlung ausgesprochen worden, die Jahresabschlussprüfung für das laufende Geschäftsjahr 2020/2021 erneut an die PWC, Niederlassung Hannover, zu vergeben. Gemäß PCGK der Hansestadt Lüneburg ist ein Wechsel der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach fünf Jahren erforderlich. In Ausnahmefällen kann von dieser Vorgehensweise abgewichen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie befinden wir uns weiterhin in einer Ausnahmesituation und somit spricht nichts gegen eine siebte Beauftragung der Fa. PWC.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a) für die Erarbeitung der Vorlage: 35,00

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b) für die Umsetzung der Maßnahmen: keine

c)  an Folgekosten:  keine

d) Haushaltsrechtlich gesichert:

 Ja

 Nein

 Teilhaushalt / Kostenstelle: 

 Produkt / Kostenträger:

 Haushaltsjahr: 

 

e)  mögliche Einnahmen:  keine

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung der Theater Lüneburg GmbH werden angewiesen, der Vergabe der Prüfung des Geschäftsjahres 2020/2021 an die PricewaterhouseCoopers GmbH, Hannover, zuzustimmen.