Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg hat sich in seiner Sitzung vom 29.08.13 mit der Neuwahl der Seniorenvertretung und der Delegierten befasst. Alle vom Wahlvorstand als Wahlbewerber und Wahlbewerberin zugelassenen 63 Personen wurden als Delegierte zugelassen.
Am 23.10.13 wählen die Delegierten im Rahmen einer konstituierenden Delegiertenkonferenz auf Einladung des Oberbürgermeisters, vertreten durch den Ersten Stadtrat, Herrn Koch, aus ihrer Mitte 5 Mitglieder des Seniorenbeirats für die neue Wahlperiode. Diese umfasst 5 Jahre und beginnt mit ihrer Berufung durch den Rat.
Der Wahlvorstand bestätigt die ordnungsgemäße Durchführung der Seniorenbeiratswahl und empfiehlt dem Rat, den Seniorenbeirat entsprechend dem Wahlergebnis zu berufen. Finanzielle Auswirkungen:
Kosten (in €) a) für die Erarbeitung der Vorlage: 50,- € aa) Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc. b) für die Umsetzung der Maßnahmen: 500,- € c) an Folgekosten: 500,-€/Jahr d) Haushaltsrechtlich gesichert: Ja ja Nein Teilhaushalt / Kostenstelle: Produkt / Kostenträger: 311541 Haushaltsjahr:
e) mögliche Einnahmen: Anlage/n:
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Hansestadt Lüneburg beruft den von den Mitgliedern der Delegiertenkonferenz gewählten Seniorenbeirat für die Dauer von 5 Jahren ab 31.10.13. Mitglieder des Seniorenbeirats sind namentlich: 1. 2. 3. 4. 5. Als Nachrücker gelten die im Wahlprotokoll vom 23.10.13 ausgewiesenen Personen in der festgelegten Reihenfolge als bestimmt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |