Bürgerinformationssystem

Vorlage - VO/3619/10  

 
 
Betreff: Benennung von Straßen im Bebauungsplan-Gebiet Nr. 129, "Schlieffen-Park"
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Bereich 41 - Kultur Beteiligt:Bereich 56a - Bildung
Bearbeiter/-in: Plett, Anke  Bereich 73 - Friedhöfe
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur und Partnerschaften Vorberatung
06.04.2010 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses ungeändert beschlossen   
Verwaltungsausschuss Vorberatung
Rat der Hansestadt Lüneburg Entscheidung
28.04.2010 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Lüneburg ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n
Beschlussvorschlag

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Im Rahmen des Bebauungsplanes Nr. 129 „Schlieffen-Park“ ist jetzt wegen des abzusehenden Baubeginns der nördlich der Planstraße D liegenden Quartiere die Benennung der dort vorgesehenen Straßen vorzunehmen.

 

Da sich die Bauplanungen und die damit verbundenen Erschließungsstraßen inzwischen gegenüber den Planstraßen im ursprünglichen Bebauungsplan verändert haben, sollen zunächst auch nur die konkret mit den jetzt entstehenden Neubauten verbundenen Straßen benannt werden, um bei den weiteren Straßenplanungen im B-Plan flexibel zu bleiben.

 

Die Sparkasse Lüneburg als Investor möchte die Neubauten in diesem Gebiet unter dem Titel „Hanseviertel“ vermarkten.

 

Die Verwaltung schlägt daher vor, die Planstraße D, die westlich in den Meisterweg mündet und am östlichen Ende im rechten Winkel nach Süden abknickt, in Hansestraße zu benennen. Alle nördlich davon abzweigenden Erschließungsstraßen für die Wohngebäude werden ihr zugeordnet, ebenso die östlich an die Planstraße D anschließende Erschließungsstraße.

 

Die nördlich abzweigende Bustrasse und der bereits bestehende Fuß- und Radweg, die aus dem Gebiet nördlich hinaus Richtung Kloster Lüne zum Meisterweg führen, sollten die Namen Hinrik-Lange-Weg (nach Bürgermeister Hinrik Lange, 1395 – 1466) und Kloster-Lüne-Weg erhalten.

 

Im Zuge der weiteren Realisierung des gesamten Baugebietes sollen die weiteren zu benennenden Straßen Namen nach Hansestädten oder mit Hansebezug erhalten.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Kosten (in €)

a)   für die Erarbeitung der Vorlage:                                                         20 €

aa)  Vorbereitende Kosten, z.B. Ausschreibungen, Ortstermine, etc.

b)   für die Umsetzung der Maßnahmen:

c)  an Folgekosten:                                

d)   Haushaltsrechtlich gesichert:

            Ja

            Nein      

            Teilhaushalt / Kostenstelle:                                                     

            Produkt / Kostenträger:

            Haushaltsjahr:    

 

e)  mögliche Einnahmen:

Anlagen:

Anlagen:

 

Lageplan

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 BP 129 Schlieffen Ausschnitt (1092 KB)      
Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

  1. Die Planstraße D und die nördlich und östlich davon geplanten Erschließungsstraßen im Baugebiet „Schlieffen-Park“ werden entsprechend dem in der Anlage beigefügten Plan „Hansestraße“ benannt.

 

  1. Die nördlich abzweigende Bustrasse und der bereits bestehende Fuß- und Radweg, die aus dem Gebiet nördlich hinaus Richtung Kloster Lüne zum Meisterweg führen, erhalten die Namen „Hinrik-Lange-Weg“ und „Kloster-Lüne-Weg“.

 

  1. Die Benennung der Straßen erfolgt vorbehaltlich ihrer Erstellung in der im Lageplan eingezeichneten Form.